Register der Periodika des Vereins fĂźr siebenbĂźrgische Landeskunde (1840-1944)
Teutsch, G. D.: Eine RĂźckschau. Rede zur ErĂśffnung der 25. Generalversammlung des Vereins fĂźr siebenbĂźrgische Landeskunde in Hermannstadt am 14. August 1871, A 10, (1872), 1-7 [Verein fĂźr siebenbĂźrgische Landeskunde: Geschichte]
Budaker, G., Fischer, G.: Bericht ßber die Thätigkeit des Bistritzer Zweigvereins fßr siebenbßrgische Landeskunde (vorgelegt in der Generalversammlung des Vereins fßr siebenbßrgische Landeskunde in Hermannstadt 1871), A 10, (1872), 157-160 [Verein fßr siebenbßrgische Landeskunde: Geschichte]
Teutsch, G. D.: Denkrede auf Martin Reschner. Zur ErĂśffnung der 26. Generalversammlung des Vereins fĂźr siebenbĂźrgische Landeskunde (Mediasch, 13. August 1872), A 10, (1872), 299-313 [Verein fĂźr siebenbĂźrgische Landeskunde: Geschichte]
Bericht ßber die Thätigkeit des Mediascher Zweigvereines fßr siebenbßrgische Landeskunde, A 10, (1872), 420-422 [Verein fßr siebenbßrgische Landeskunde: Geschichte]
Reissenberger, L.: Der neueste archäologische Fund bei Hammersdorf (Mit 4 Tafeln). I. Waffen: a. Schwerter, b. Dolche, c. Lanzen, d. Ăxte, Beile, e. Andere WaffenstĂźcke. II. Geräthe, Werkzeuge. III. Schmuckgegenstände. IV. GefäĂe. V. Verschiedene andere, zum Theil nicht näher bestimmbare Gegenstände, A 10, (1872), 8-37 [III. 1. Vorgeschichtliche Zeit - allgemein]
Seiwert, G.: Eine neu aufgefundene Urkunde: Confessa testium examinatorum pro parte michaelis presbiteri. (1394), A 10, (1872), 361-372 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen und Urkunden - Kirchengeschichte chronologisch]
Teutsch, G. D.: Ăber die ältesten Schulanfänge und damit gleichzeitige Bildungszustände in Hermannstadt (Vortrag gehalten in Hermannstadt 22. Dec. 1871) Beilagen: I. WeiĂenburg 19. April 1438. Der SiebenbĂźrger Bischof gebietet, daĂ in dem Bistritzer und Kyralier Capitel Schulmeister und GlĂśckner ohne Willen des Pfarrers nicht aufgenommen werden dĂźrfen. Aus: Monumenta vetera et recentia iurium et privilegorum capituli Bistriciensis in unum librum congesta. 1599. von Emericus Amicinus S. 22. im Bistritzer Capitular-Archiv. II. WeiĂengurg, 23. Jan. 1439. Der SiebenbĂźrgische Bischof trägt den Plebanen des Bistritzer und Kyralier Capitels auf, nicht zuzulesen, daĂ die EinkĂźnfte der Schullehrer und Kirchendiener geschmälert und diese ohne Bestimmung der Plebane aufgenommen wĂźrden. Aus: einer Abschrift des XV. Jahrhunderts im Bistritzer Capitulararchiv. III. BevĂślkerungszustand des Burzenlandes 1510. Sächs. Nationalarchiv (Collectio Seivertiana) IV. Specificatio incolarum sedis Mediensis, tam Saxonum quam Valachorum a. 1516. Aus: Sammlung Jos. Zimmermann, A 10, (1872), 193-232 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen und Urkunden - Schule]
Teutsch, G. D.: Nachträge zur Abhandlung "Ueber die ältesten Schulanfänge und damit gleichzeitige Bildungszustände in Hermannstadt", A 10, (1872), 417-419 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen und Urkunden - Schule]
Teutsch, G. D.: Denkrede auf Martin Reschner. Zur ErĂśffnung der 26. Generalversammlung des Vereins fĂźr siebenbĂźrgische Landeskunde (Mediasch 13. August 1872), A 10, (1872), 299-313 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]
Fabritius, K.: Das Religionsgespräch zu SchäĂburg im Jahre 1538 und des WeiĂenburger Propstes, nachherigen Graner Erzbischofs Anton Verantius Briefe an SiebenbĂźrger Sachsen, A 10, (1872), 233-263 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]
Wattenbach, W.: Diarium itineris ex Provinciae Bohemiae Conventu Glacensi ad Transylvaniam. Aus einer Handschrift (doch nicht Original) des k. Provinzialarchivs in Breslau, A 10, (1872), 452-473 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen - anonym]
Teutsch, G. D.: Zwei Jahre aus dem Leben Hermannstadt's vor zwei Jahrhunderten. Ein Vortrag von G. D. Teutsch (Gehalten in Hermannstadt am 6. November 1869), A 10, (1872), 38-64 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)]
Seiwert, G.: Die BrĂźderschaft des heiligen Leichnams in Hermannstadt, A 10, (1872), 314-360 [V. 1. Allgemein» Katholische Zeit - Propstei, Orden, KlĂśster]
Fabritius, K.: Aus alten MeĂbĂźchern und Brevieren, A 10, (1872), 373-385 [V. 1. Allgemein» Katholische Zeit - Propstei, Orden, KlĂśster]
Wittstock, H.: Ein Marienlied, A 10, (1872), 161-163 [V. 1. Allgemein» Katholische Zeit - Propstei, Orden, KlĂśster]
Fabritius, K.: Das Religionsgespräch zu SchäĂburg im Jahre 1538 und des WeiĂenburger Propstes, nachherigen Graner Erzbischofs Anton Verantius Briefe an SiebenbĂźrger Sachsen, A 10, (1872), 233-263 [V. 2. Reformation und Gegenreformation]
Teutsch, G. D.: Zwei Jahre aus dem Leben Hermannstadt's vor zwei Jahrhunderten. Ein Vortrag von G. D. Teutsch (Gehalten in Hermannstadt am 6. November 1869), A 10, (1872), 38-64 [Allgemein, Buchdrucker, Kultur-Lebensbilder (Herrmann, Heydendorff, Haner), Gesundheitspflege - Ărzte]
Teutsch, G. D.: Ăber die ältesten Schulanfänge und damit gleichzeitig Bildungszustände in Hermannstadt (Vortrag gehalten in Hermannstadt 22. Dec. 1871) (Beilagen dazu vgl. IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 10, (1872), 193-232 [Schule und Hochschule: Schulgeschichte, Volks- und Dorfschulen, Gymnasien]
Teutsch, G. D.: Nachträge zur Abhandlung "Ueber die ältesten Schulanfänge und damit gleichzeitige Bildungszustände in Hermannstadt", A 10, (1872), 417-419 [Schule und Hochschule: Schulgeschichte, Volks- und Dorfschulen, Gymnasien]
Teutsch, Fr.: Die Studierenden aus Ungarn und Siebenbßrgen auf der Hochschule in Heidelberg von der Grßndung derselben bis 1810, A 10, (1872), 182-192 [Schule und Hochschule: Sächsische Studenten an deutschen Universitäten]
Fabini, Th.; Teutsch, Fr.: Die Studierenden aus Ungarn und Siebenbßrgen auf der Universität Leipzig von der Grßndung derselben 1409 bis 1872, A 10, (1872), 386-416 [Schule und Hochschule: Sächsische Studenten an deutschen Universitäten]
Wattenbach, W.: Diarium itineris ex Provinciae Bohemiae Conventu Glacensi ad Transylvaniam. Ao 1738. Aus einer Handschrift (doch nicht Original) des k. Provinzialarchivs in Breslau, A 10, (1872), 452-473 [Memoiren - TagebĂźcher, Briefe, Reiseberichte» Reiseberichte]
Fabritius, K.: Das Religionsgespräch zu SchäĂburg im Jahre 1538 und des WeiĂenburger Propstes, nachherigen Graner Erzbischofs Anton Verantius Briefe an SiebenbĂźrger Sachsen, A 10, (1872), 233-263 [Memoiren - TagebĂźcher, Briefe, Reiseberichte» Briefe]
Teutsch, G. D.: Denkrede auf Martin Reschner. Zur ErĂśffnung der 26. Generalversammlung des Vereins fĂźr siebenbĂźrgische Landeskunde (Mediasch 13. August 1872), A 10, (1872), 299-313 [Personen alphabetisch]
Fabritius, K.: Das Religionsgespräch zu SchäĂburg im Jahre 1538 und des WeiĂenburger Propstes, nachherigen Graner Erzbischofs Anton Verantius Briefe an SiebenbĂźrger Sachsen, A 10, (1872), 233-263 [Personen alphabetisch]
Teutsch, Fr.: Die Studierenden aus Ungarn und Siebenbßrgen auf der Hochschule in Heidelberg von der Grßndung derselben bis 1810, A 10, (1872), 182-192 [Studenten auf Universitäten - alphabetisch]
Fabini, Th. und Teutsch, Fr.: Die Studierenden aus Ungarn und Siebenbßrgen auf der Universität Leipzig von der Grßndung derselben 1409 bis 1872, A 10, (1872), 386-416 [Studenten auf Universitäten - alphabetisch]
Roth, J.: Laut- und Formenlehre der starken Verba im sibenbĂźrgisch-sächsischen. Ein beitrag zur gramatik dises idioms, A 10, (1872), 423-451 [IX. 2. Mundart» Grammatik]
, A 10, (1872), 65-155A 9, (1870), 23-335; A 9, (1871), 401-497 [Sagen - Legenden - Märchen]
Hoch, J.: Bericht Ăźber einige Petrefakten, welche in der Umgebung von SchäĂburg gefunden worden. (Mit einer Tafel) (Vorgelesen in der naturhistorischen Section bei Gelegenheit einer Generalversammlung des Vereins fĂźr siebenbĂźrgische Landeskunde in SchäĂburg im Jahre 1867), A 10, (1872), 264-272 [Geologie und Mineralogie]
(c) Jakabffy Elemér Alapítvány, Media Index Egyesület
1999-2006
Impresszum
| Médiaajánlat
| Adatvédelmi
záradék