Register der Periodika des Vereins für siebenbürgische Landeskunde (1840-1944)
Herbert, H.: Die Bewohner des Hermannstädter Stuhls im Jahr 1691, K 22, (1899), 41-45; 57-62; 73-77; 89-96 [Herkunftsfrage]
Schullerus, P.: Sächsische Volksmärchen aus Alzen, K 22, (1899), 09.apr [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» A» Agnetheln]
Groner, K.: Gespensterspuk und Hexen-Glaube in Kl.-Bistritz, K 22, (1899), 33-36; 46-50; 63-68 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» B» Bistritz]
Hann, J.: Aus dem Gergeschdorfer Kirchenbuch [1723], K 22, (1899), 109-113 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» G]
Henrich, K.: Gab es in Hermannstadt eine St. Nikolauskapelle, und wo könnte dieselbe gestanden haben?, K 22, (1899), 137-138 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» H» Hermannstadt:]
Herbert, H.: Die Gegenreformation in Hermannstadt zur Zeit Karls VI. Mittheilungen aus den Hermannstädter Magistratsprotocollen, A 29, (1899), 25-113 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» H» Hermannstadt:]
Seraphin, C.: Archäologischer Fund in Schäßburg [Tonscherben], K 22, (1899), 1-4 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» S» Schäßburg]
, K 22, (1899), 9-11K 20, (1897), 137-142; K 21, (1898), 82-84 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» Z]
Teutsch, Fr.: Rede zur Eröffnung der 50. Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. (Sie fand am 22. August 1898 in Kronstadt statt.) [berichtet über Arbeit des Landeskundevereins seit seinem Bestehen.], A 29, (1899), 5-24 [Verein für siebenbürgische Landeskunde: Geschichte]
T[eutsch], J.: Kistengräber im Burzenlande, K 22, (1899), 37 [III.1. Vorgeschichtliche Zeit - Ansiedlungen - Gräber]
Seraphin, C.: Archäologischer Fund in Schäßburg, K 22, (1899), 1-4 [III.1. Vorgeschichtliche Zeit - Ansiedlungen - Gräber]
Herbert, H.: Die Gegenreformation in Hermannstadt zur Zeit Karls VI. Mittheilungen aus den Hermannstädter Magistratsprotocollen, A 29, (1899), 25-113 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen und Urkunden - Kirchengeschichte chronologisch]
Hann, J.: Aus dem Gergeschdorfer Kirchenbuch [1723], K 22, (1899), 109-113 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen und Urkunden - 1. Kirchenbuch, 2. Gesangbuch, 3. Predigtbuch]
Kuun, G. Graf: Des Franciskaner-Mönchs Gabriel von Rattenweg Pilgerfahrt nach Jerusalem, K 22, (1899), 105-107 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]
Wertner, M.: Die Wojwoden Siebenbürgens im vierzehnten Jahrhundert (vgl. dazu unter VIII. Personengeschichte), A 29, (1899), 114-155 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]
H[erbert], H.: Eine Beschreibung Siebenbürgens aus dem 16. Jahrhundert, K 22, (1899), 17-20 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen - anonym]
Stojentin, M. V.: Eine Beschreibung Siebenbürgens aus der Mitte des 17. Jahrhunderts (Dreyfache königl. Schwedische Legations Reiss Beschreibung in Siebenbürgen ...), K 22, (1899), 96-100 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen - anonym]
Wertner, M.: Die Wojwoden Siebenbürgens im vierzehnten Jahrhundert (vgl. dazu unter VIII. Personengeschichte), A 29, (1899), 114-155 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)]
Wertner, M.: Siebenbürgens Komitatsbeamtenkörper bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, A 29, (1899), 236-311 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)]
Wertner, M.: Ergänzungen zu "Siebenbürgens Komitatsbeamtenkörper" bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, K 22, (1899), 121-126 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)]
Wertner, M.: Siebenbürgens Komitatsbeamtenkörper bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, A 29, (1899), 236-311 [IV. 3.Verfassungs- und Rechtsgeschichte» Nationsuniversität]
Wertner, M.: Ergänzungen zu "Siebenbürgens Komitatsbeamtenkörper" bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, K 22, (1899), 121-126 [IV. 3.Verfassungs- und Rechtsgeschichte» Nationsuniversität]
Ss.[Schullerus, A.]: Sächsischer Bergbau in Bosnien, K 22, (1899), 100-101 [IV. 4. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte» Bergbau]
Hann, J.: Aus dem Gergeschdorfer Kirchenbuch [1723], K 22, (1899), 109-113 [V. 1. Allgemein - Kapitel, Bistum]
Herbert, H.: Die Gegenreformation in Hermannstadt zur Zeit Karls VI. Mittheilungen aus den Hermannstädter Magistratsprotocollen, A 29, (1899), 25-113 [V. 2. Reformation und Gegenreformation» Gegenreformation]
Baumann, F.: Aus dem Hausbuche des Stuhlsrichters Johann Binder, K 22, (1899), 138-140 [Memoiren - Tagebücher, Briefe, Reiseberichte» Memoiren]
Kuun, Graf, G.: Des Franciskaner-Mönchs Gabriel von Rattenweg Pilgerfahrt nach Jerusalem, K 22, (1899), 105-107 [Memoiren - Tagebücher, Briefe, Reiseberichte» Reiseberichte]
Stojentin, M. v.: Eine Beschreibung Siebenbürgens aus der Mitte des 17. Jahrhunderts (Dreyfache Königl. Schwedische Legations Reiss Beschreibung in Siebenbürgen ...), K 22, (1899), 96-100 [Memoiren - Tagebücher, Briefe, Reiseberichte» Reiseberichte]
Seraphin, Fr. Wilh.: Münzenfund bei Zeiden [Statere Alexanders d. Gr.], K 22, (1899), 77-80 [Numismatik, Heraldik, Sphragistik» Numismatik]
Seraphin, Fr. W.: Eine macedonische Münze [Fund bei Helsdorf], K 22, (1899), 107-108 [Numismatik, Heraldik, Sphragistik» Numismatik]
(c) Jakabffy Elemér Alapítvány, Media Index Egyesület
1999-2006
Impresszum
| Médiaajánlat
| Adatvédelmi
záradék