Register der Periodika des Vereins fĂźr siebenbĂźrgische Landeskunde (1840-1944)
Roth, V.: Zur Geschichte der siebenbĂźrgischen Kirchen-Architektur (16 Abb.), K 33, (1910), 64-70 [X. 1. Baukunst» a. SiebenbĂźrgische Kirchenbauten]
MĂźller, G.: Zur Baugeschichte der Marienkirche in Hermannstadt [Urkunde vom Jahre 1448], K 33, (1910), 59-60 [X. 1. Baukunst» a. SiebenbĂźrgische Kirchenbauten]
Roth, V.: Die Ferula der Hermannstädter evangelischen Stadtpfarrkirche, K 33, (1910), 55-59K 34, (1911), 42-49; K 35, (1912), 3-18 [X. 1. Baukunst» a. SiebenbĂźrgische Kirchenbauten]
Henrich, C.: Altäre in der Hermannstädter Pfarrkirche vor der Reformation, K 33, (1910), 63-64 [X. 1. Baukunst» a. SiebenbĂźrgische Kirchenbauten]
Henrich, K.: Steinmetzzeichen an der evang. Hauptkirche in Hermannstadt (15. Abb.), K 33, (1910), 61-62 [X. 1. Baukunst» a. SiebenbĂźrgische Kirchenbauten]
Roth, V.: Die Klosterkirche bei Oberszombatfalva (4 Abb.), K 33, (1910), 51-55 [X. 1. Baukunst» a. SiebenbĂźrgische Kirchenbauten]
Schuller, G. A.: Kleine Kunstgeschichtliche Mitteilungen [Senndorf], K 33, (1910), 70-76 [X. 1. Baukunst» a. SiebenbĂźrgische Kirchenbauten]
, K 33, (1910), 33-42K 20, (1897), 22-25; 76-77; 129-133; K 21, (1898), 52-56; K 22, (1899), 114-115; K 34, (1911), 1-6 [X. 4. Literatur» Allgemein]
Markgraf, B.: Nachbarschaften in Deutschland und in SiebenbĂźrgen, K 33, (1910), 149-159 [Volkskunst (Tracht), Handwerk, Nachbarschaften, Trachten, Zunft und Keramik]
Roth, J.: Word zu fĂźhren, bey der Bruderschaft (Hermannstädter WeiĂbäcker-Zunft 1831 [bzw. 1724]), K 33, (1910), 3-5 [Volkskunst (Tracht), Handwerk, Nachbarschaften, Trachten, Zunft und Keramik]
Sigerus, E.: Der NĂźrnberger Plattner Valentin SibenbĂźrger, K 33, (1910), 49-51 [Volkskunst (Tracht), Handwerk, Nachbarschaften, Trachten, Zunft und Keramik]
, K 33, (1910), 5-6; 49-53K 30, (1907), 95-97 [Volkskunst (Tracht), Handwerk, Nachbarschaften, Trachten, Zunft und Keramik]
S[igerus], E.: Siebenbßrgisch-sächsische Trachtenausstellung [veranstaltet i. J. 1910 in Hermannstadt vom Seb.-Hann-Verein], K 33, (1910), 170-171 [Volkskunst (Tracht), Handwerk, Nachbarschaften, Trachten, Zunft und Keramik]
Bergmann, Wilhelm: Die deutschen Ordensburgen in SiebenbĂźrgen nebst einer Geschichte des deutschen Ritterordens in diesem Lande 1211-1225 und einem Anhang von Regesten, K 33, (1910), 9-10 [Aphabetisch nach Autoren]
Bleyer, Jakab: Gottsched hazĂĄnkban [Gottsched in unserm Vaterland] (A. Schullerus), K 33, (1910), 11-13 [Aphabetisch nach Autoren]
Bleyer, Jakab: HazĂĄnk ĂŠs a nĂŠmet philologia a XIX. szĂĄzad elejĂŠn. [Unser Vaterland und die deutsche Philologie am Anfang des 19. Jahrhunderts] (A. Schullerus), K 33, (1910), 162-163 [Aphabetisch nach Autoren]
Blßmml, K.: Beiträge zur deutschen Volksdichtung (Ss.), K 33, (1910), 26-27 [Aphabetisch nach Autoren]
Bohn, Emil: Die Nationalhymnen der europäischen VÜlker (Ss.), K 33, (1910), 28 [Aphabetisch nach Autoren]
Brandsch, Karl: Skizzen aus der Vergangenheit und Gegenwart der Gemeinde Burgberg (Ss.), K 35, (1910), 167 [Aphabetisch nach Autoren]
Bruckner, Wilhelm: Hermannstadt in SiebenbĂźrgen (Ss.), K 33, (1910), 10 [Aphabetisch nach Autoren]
Cuntan, Maria: Fecioara dela Orleans [Ăbersetzung von Schillers Jungfrau von Orleans] (Pauline Schullerus), K 33, (1910), 44-45 [Aphabetisch nach Autoren]
Dachler, Anton: Die Volkskundemuseen im sĂźdĂśstlichen Europa (r.R.), K 33, (1910), 81-82 [Aphabetisch nach Autoren]
Engelmann, RenĂĂŠ: Der Vokalismus der Viandener Mundart (A. Scheiner), K 33, (1910), 139-142 [Aphabetisch nach Autoren]
FabĂł, Berthold: Die musikalische Entwicklung des ungarischen Volksliedes (G. Brandsch), K 33, (1910), 91-99 [Aphabetisch nach Autoren]
Fischer, Emil: Die Haar- und Kleidertracht vorgeschichtlicher Karpathen- und BalkanvĂślkerschaften (H. Ct.), K 33, (1910), 29-30 [Aphabetisch nach Autoren]
Follmann, Michael Ferdinand: WĂśrterbuch der deutsch-lothringischen Mundarten. Bd. XII. (G. Kisch), K 33, (1910), 7-9 [Aphabetisch nach Autoren]
Forster, Gyula: Magyarorszåg MßemlÊkei [Die Kunstdenkmäler Ungarns] 1. und 2. Bd. (V. Roth), K 33, (1910), 80-81 [Aphabetisch nach Autoren]
Forster, Gyula: A mßemlÊkek vÊdelme a magyar Ês a kßlfÜldi tÜrvÊnyhozåsban [Der Denkmalschutz in der ungarischen und ausländischen Gesetzgebung], K 33, (1910), 81 [Aphabetisch nach Autoren]
Gherghel, Ilie: Zur Frage der Urheimat der Romänen. (M.), K 33, (1910), 160-161 [Aphabetisch nach Autoren]
Hienz, Hermann: MagyarorszĂĄgi Klingsor a mondĂĄban. [Klingsor von Ungarland in der Sage] (A. Schullerus), K 33, (1910), 164-165K 34, (1911), 24-25 [Aphabetisch nach Autoren]
(c) Jakabffy Elemér Alapítvány, Media Index Egyesület
1999-2006
Impresszum
| Médiaajánlat
| Adatvédelmi
záradék