Register der Periodika des Vereins für siebenbürgische Landeskunde (1840-1944)
Connert, János: A székelyek intézményei a legrégibb idöktöl az 1562-iki átalakulásig [Die politischen Einrichtungen der Szekler bis zur Umbildung vom Jahre 1562] (R.Br.), K 24, (1901), 80-82 [Aphabetisch nach Autoren]
Conze, A. u. Hirschfeld, O.: Archäologisch-epigraphische Mittheilungen aus Oesterreich I. 1. und 2. Heft (K. Goos), K 1, (1878), 55-56 [Aphabetisch nach Autoren]
Csaki, Michael: Baron Brukenthalische Gemäldegalerie. (J. Strzygowski), K 26, (1903), 139-140 [Aphabetisch nach Autoren]
Csaki, Michael: Führer durch die Gemäldegalerie des Baron Brukenthalschen Museums in Hermannstadt. (Viktor Roth), K 32, (1909), 126-127 [Aphabetisch nach Autoren]
Csaki, Michael: Das Breviarium Brukenthal, K 35, (1912), 146-147 [Aphabetisch nach Autoren]
Csaki, Michael: Inventariul monumentelor şi obiectelor istorice si artistice säseşti din Transilvania cu o introducere asupra activitatii Saşilor din Transilvania în domeniul artelor plastice [Inventar der siebenbürgisch-sächsischen und künstlerischen Denkmäler und Gegenstände mit einer Einleitung über die Tätigkeit der Sachsen in Siebenbürgen auf dem Gebiete der bildenden Künste] (r.R.), K 46, (1923), 98 [Aphabetisch nach Autoren]
Csaki, Richard: Honterus János német iratai forráskritikai és nyelvészeti szempontból [Die deutschen Schriften Johannes Honterus' vom quellenkritischen und sprachlichen Standpunkt aus beurteilt] (Ss.), K 35, (1912), 124-126 [Aphabetisch nach Autoren]
Csaki, Richard: Anthologie siebenbürgisch-deutscher Dichtungen. (Ss.), K 38, (1915), 109-110 [Aphabetisch nach Autoren]
Csaki, Richard: Jenseits der Wälder, K 41, (1918), 31 [Aphabetisch nach Autoren]
Csaki, Richard: Vorbericht zu einer Geschichte der deutschen Literatur in Siebenbürgen (A. Schullerus), K 42/43, (1919-1920), 53-56 [Aphabetisch nach Autoren]
Csaki, Richard (Hrsg.): Ostland. [Monatsschrift]. Sechs Jahrgänge 1926-30 (Gustav Adolf Zikeli), K/V 55, (1932), 80-81 [Aphabetisch nach Autoren]
Csaki, Richard: Deutscher Wegweiser. Grenz- und auslanddeutsches Reisehandbuch durch Europa (Karl Kurt Klein), K/V 56, (1933), 83-84 [Aphabetisch nach Autoren]
Csallner, Alfred: Die volksbiologische Forschung unter den Siebenbürger Sachsen (Albert Hermann), K/V 64, (1941), 286-288 [Aphabetisch nach Autoren]
Csallner, Carl: Waltersdorf einst und jetzt (T.), K 30, (1907), 85 [Aphabetisch nach Autoren]
Csallner, Robert: Quellenbuch zur vaterländischen Geschichte (R.Br.), K 28, (1905), 127 [Aphabetisch nach Autoren]
Csallner, Robert, Horedt, Hermann, Pleps, Otto: Die österreichisch-ungarische Monarchie (Fr. Sch.), K 29, (1906), 162-163 [Aphabetisch nach Autoren]
Csallner, Robert: Weltgeschichte nach Julius Sebestyéns Lehrbuch bearbeitet für die oberen Klassen deutschsprachiger Lehranstalten. I. Bd. (H.Ct), K 32, (1909), 28-31; 76-79 [Aphabetisch nach Autoren]
Csányi, Karl: Das Heltauer Kreuz und Ostensorium (Richard Schuller), K 35, (1912), 147-148 [Aphabetisch nach Autoren]
Csányi, Károly: A kehely kiállitás tanulságai [Die Lehren der Kelchausstellung], K 38, (1915), 21-22 [Aphabetisch nach Autoren]
Cuntan, Maria: Fecioara dela Orleans [Übersetzung von Schillers Jungfrau von Orleans] (Pauline Schullerus), K 33, (1910), 44-45 [Aphabetisch nach Autoren]
Cysarz, Herbert: Das Unsterbliche. Die Gesetzlichkeiten und das Gesetz der Geschichte (Karl Kurt Klein), K/V 64, (1941), 76-80 [Aphabetisch nach Autoren]
Czakó, Elemér: Kolozsvári Márton és György XIV-ik századi szobrászok [Martin und Georg von Klausenburg, Bildhauer des 14. Jahrhunderts]., K 34, (1911), 63-64 [Aphabetisch nach Autoren]
Czekelius, Friedrich: Ein Bild aus der Zeit der Gegenreformation in Siebenbürgen, K 9, (1886), 12 [Aphabetisch nach Autoren]
Czöbel, Ernö: Heltai Gáspár dialogusa a részegségröl és tobzódásról 1552 [Der Dialog Kaspar Helths von der Trunkenheit und Schlemmerei] (A. Schullerus), K 35, (1912), 18-19 [Aphabetisch nach Autoren]
Dachler, Anton: Die Volkskundemuseen im südöstlichen Europa (r.R.), K 33, (1910), 81-82 [Aphabetisch nach Autoren]
Dahn, Felix: Bausteine. Gesammelte kleine Schriften. I. u. II. Reihe (Wolff), K 5, (1882), 46 [Aphabetisch nach Autoren]
Daicovici, Constantin: Micia (Alexander Ferenczi), K/V 55, (1932), 168 [Aphabetisch nach Autoren]
Daicoviciu, Constantin: La Transylvanie dans l'antiquité (Kurt Horedt), K/V 61, (1938), 280 [Aphabetisch nach Autoren]
Daicoviciu, Constantin: Sarmizegetusa (Ulpia Traiana) în lumina săpăturilor. [Sarmizegetusa (Ulpia Traiana) im Spiegel der Ausgrabungen]. (Otto Klett), K/V 61, (1938), 280-281 [Aphabetisch nach Autoren]
Dähnhardt, O.: Heimatklänge aus deutschen Gauen (A. Schullerus.), K 24, (1901), 45-46 [Aphabetisch nach Autoren]
(c) Jakabffy Elemér Alapítvány, Media Index Egyesület
1999-2006
Impresszum
| Médiaajánlat
| Adatvédelmi
záradék