Register der Periodika des Vereins fĂźr siebenbĂźrgische Landeskunde (1840-1944)

 


620 tĂŠtel    lapozĂĄs: 1-30 ... 151-180 | 181-210 | 211-240 ... 601-620

Weißkircher, R.: Ein MĂźnzfund aus Dobring, K/V 59, (1936), 316-317 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» D]

Wagner, J.: Zur Volkskunde aus Draas. (Beantwortung der von Dr. A. Schullerus und Oskar Wittstock versandten FragebĂśgen), K 17, (1894), 81-119 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» D]

Teutsch, Fr.: Aus dem Kirchenbuch in Engenthal [1739], K 36, (1913), 4-6 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» E]

Ferenczi, A.: Der alte deutsche Name von Groß-Enyed (Straßburg), K/V 57, (1934), 58-59 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» E]

Keintzel-SchĂśn, F.: Das Zusammenleben von Deutschen, Rumänen und Ungarn in dem ehemaligen deutschen Verwaltungsgebiet in SiebenbĂźrgen im Lichte des Grenzstreites Felmern-Schona und Felmern-Kobor, K/V 63, (1940), 229-241 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» F]

Keintzel-SchĂśn, F.: 100 Jahre Felmern (SĂźdsiebenbĂźrgen). BevĂślkerungsbewegung, kirchliche Sitte, Sippen von 1837-1936, K/V 62, (1939), 209-222 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» F]

Keintzel-SchĂśn, F.: Warum die Frauen in Felmern den Hanf nicht mehr Nachts pflĂźcken, K/V 63, (1940), 228 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» F]

M[Ăźller], H.: Archäologische Funde in Frauendorf, Talmesch und Porcest [Urnen, Bronzegegenstände, Hammer aus Serpentin], K 10, (1887), 119-120 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» F]

MĂźller, H.: Die evangelische Kirche von Galt, K 19, (1896), 1-3 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» G]

Binder, M. u. W. J.: Der Aschertag in Galt, K 8, (1885), 86-88 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» G]

Hann, J.: Aus dem Gergeschdorfer Kirchenbuch [1723], K 22, (1899), 109-113 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» G]

Semp, M.: Zum WĂśrterbuch aus Girelsau, K 35, (1912), 58 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» G]

M[Ăźller], H.: MĂźnzfund in Grossau [MĂźnzen aus den Jahren 1445-1492 und 1610], K 11, (1888), 73-76 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» G]

Antoni, E.: Deutsche Bauernkunst in GĂźrteln, K/V 58, (1935), 217-224 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» G]

Zur Volkskunde: A. aus GĂźrteln von L. Homner, B. aus Wallendorf von K. Csallner, C. aus Girelsau von H. Schuller, D. aus Kleinscheuern von B. Horedt, E. aus Bulkesch von A. Josephi, F. aus Minarken von K. Schobel, K 23, (1900), 90-92; 105-112; 133-137 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» G]

Kosch, Th., Groos W.: Die deutsche Kolonie in Hadad, K 9, (1886), 7-9; 15-16 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» H]

Horwath, W.: Die Hamrudener Kirchenburg, K 51, (1928), 15-17 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» H]

Reichart, J.: Der HeldsdĂśrfer FlĂźgelaltar, K 20, (1897), 1-6; 17-22 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» H]

Bielz, J., Horedt, K.: Der Heltauer Bildstein, K/V 62, (1939), 168-169K/V 64, (1941), 158-159 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» H]

Roth, V.: Das Heltauer Vortragskreuz, K 38, (1915), 1-6 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» H]

Sigerus, E.: Die Predella des alten Heltauer Altars, K 28, (1905), 158 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» H]

Wittstock, H., und Zimmermann, F.: Katalog der Heltauer Pfarrer [1327-1524], K 2, (1879), 106 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» H]

W[ittstock], H.: Aus älteren Heltauer Matrikeln [1797-1810], K 15, (1892), 75-77 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» H]

Eitel, K.: Zum WĂśrterbuch aus Heltau, K 37, (1914), 135-136 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» H]

Eitel, K.: Volkslieder aus Heltau und Almen, K/V 56, (1933), 340-345 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» H]

Kimakowicz, M. v.: Alt Hermannstadt. Eine entwicklungsgeschichtliche Studie (4 Abb.), A 37, (1911), 241,27 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» H» Hermannstadt:]

Wolff, J.: Der deutsche und die nichtdeutschen Namen Hermannstadts, K 7, (1884), 90-94 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» H» Hermannstadt:]

Zimmermann, Fr.: Das Wappen der Stadt Hermannstadt. (Mit einer Tafel Wappenbilder.) (Vorgelesen in der Sitzung der historischen Section des Vereins fĂźr siebenbĂźrgische Landeskunde in Sächsisch-Reen am 24. August 1881), A 17, (1883), 338-346 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» H» Hermannstadt:]

Auner, M.: Das Wappen von Hermannstadt, K 36, (1913), 69-75K 37, (1914), 103 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» H» Hermannstadt:]


(c) Jakabffy Elemér Alapítvány, Media Index Egyesület 1999-2006
Impresszum | Médiaajánlat | Adatvédelmi záradék