Register der Periodika des Vereins für siebenbürgische Landeskunde (1840-1944)

 


1116 tétel    lapozás: 1-30 ... 211-240 | 241-270 | 271-300 ... 1111-1116

Forster, Gyula: Gedächtnis des ungarischen Königs Béla III. (Robert Csallner), K 24, (1901), 72-73 [Aphabetisch nach Autoren]

Forster, Gyula: Magyarország Müemlékei [Die Kunstdenkmäler Ungarns] 1. und 2. Bd. (V. Roth), K 33, (1910), 80-81 [Aphabetisch nach Autoren]

Forster, Gyula: A müemlékek védelme a magyar és a külföldi törvényhozásban [Der Denkmalschutz in der ungarischen und ausländischen Gesetzgebung], K 33, (1910), 81 [Aphabetisch nach Autoren]

Fox, Nik: Saarländische Volkskunde (Richard Huss), K 50, (1927), 59-61 [Aphabetisch nach Autoren]

Fraknoi, Wilhelm: Mathias Corvinus, König von Ungarn (F.T.), K 16, (1893), 14-15 [Aphabetisch nach Autoren]

Fraknoi, Wilhelm: Monumenta comitialia regni Hungariae Bd. I., II. (G.D. Teutsch), K 1, (1878), 9-11 [Aphabetisch nach Autoren]

Frank, Peter Josef: Gegenwart und Zukunft der Siebenbürger Sachsen. (Fr. Teutsch), K 15, (1892), 40 [Aphabetisch nach Autoren]

Franck, J.: Das Wörterbuch der rheinischen Mundarten. (Rich. Huss), K 32, (1909), 25 [Aphabetisch nach Autoren]

Franke, Carl: Reinheit und Reichtum der deutschen Schriftsprache gefördert durch die Mundarten. (-th.), K 14, (1891), 6 [Aphabetisch nach Autoren]

Friedenberg, Emil: Die geltenden Verfassungsgesetze der evangelisch-deutschen Landeskirchen. (G.D. Teutsch), K 9, (1886), 44 [Aphabetisch nach Autoren]

Friedjung, H.: Österreich von 1848-1860. 2 Bände, K 31, (1908), 84-86 [Aphabetisch nach Autoren]

Friedrichs, Gustav: Grundlage, Entstehung und genaue Einzeldeutung der bekanntesten germanischen Märchen, Mythen und Sagen. (A. Schullerus), K 32, (1909), 25 [Aphabetisch nach Autoren]

Friedwanger, Matthias: Über die Sprache und Heimat der Rumänen in ihrer Frühzeit. (K.K. Klein), K/V 58, (1935), 157-159 [Aphabetisch nach Autoren]

Friese, Gerhard u. Lemme, Hansjoachim: Die deutsche Erbpflege. (Eckhard Hügel), K/V 61, (1938), 298-299 [Aphabetisch nach Autoren]

Frimmel: Theodor von, Kleine Galeriestudien. Die Gemäldesammlung in Hermannstadt. (M.), K 17, (1894), 145-148 [Aphabetisch nach Autoren]

Frings, Theodor: Rheinische Sprachgeschichte. (A. Scheiner), K 47, (1924), 85-90 [Aphabetisch nach Autoren]

Frings, Theodor und Vandenheuvel, Josef: Die Südniederländischen Mundarten. (A. Scheiner), K 47, (1924), 85-90 [Aphabetisch nach Autoren]

Frings, Theodor: Zur Geschichte der Niederfränkischen in Limburg. (A. Scheiner), K 47, (1924), 85-90 [Aphabetisch nach Autoren]

Frings, Theodor: Germania Romana. (Gustav Kisch), K/V 59, (1936), 138-141 [Aphabetisch nach Autoren]

Fröhlich, Josef: Was der Tierarzt unsern Bauern ans Herz legt. (Ss.), K 16, (1893), 87 [Aphabetisch nach Autoren]

Fronius, Franz, Friedrich: Bilder aus dem sächsischen Bauernleben in Siebenbürgen, K 1, (1878), 128-129K 2, (1879), 17-18; K 6, (1883), 142 [Aphabetisch nach Autoren]

Frühm, Thomas: Vergleichende Flexionslehre der Jaader und moselfränkischen Mundart. (G. Kisch), K 30, (1907), 102 [Aphabetisch nach Autoren]

Frühm, Thomas: Gedanken über Goethes Weltliteratur. (G.A. Zikeli), K/V 56, (1933), 368-371 [Aphabetisch nach Autoren]

Fuchs, Siegfried: Die griechischen Fundgruppen der frühen Bronzezeit und ihre auswärtigen Beziehungen. (Kurt Horedt), K/V 62, (1939), 100-101 [Aphabetisch nach Autoren]

Fuhrmann, Konrad: Schafzucht und Wollproduktion in Siebenbürgen. (E. Sindel), K/V 54, (1931), 226-227 [Aphabetisch nach Autoren]

Gál, Ladislaus: L'architecture religieuse en Hongrie de XIe au XIIIe siècles. (Victor Roth), K 53, (1930), 284-285 [Aphabetisch nach Autoren]

Gamillscheg, Ernst: Vom Leben und Wirken der Romanen. (K.K. Klein), K/V 56, (1933), 377 [Aphabetisch nach Autoren]

Gassner, J.M.: Aus Sitte und Brauch der Mettersdorfer. (E.B.), K 25, (1902), 165-166 [Aphabetisch nach Autoren]


(c) Jakabffy Elemér Alapítvány, Media Index Egyesület 1999-2006
Impresszum | Médiaajánlat | Adatvédelmi záradék