Register der Periodika des Vereins für siebenbürgische Landeskunde (1840-1944)

 


1116 tétel    lapozás: 1-30 ... 271-300 | 301-330 | 331-360 ... 1111-1116

Heß, Joseph: Luxemburger Volkskunde. (E. Antoni), K/V 54, (1931), 73-74 [Aphabetisch nach Autoren]

Heusler, Andreas: Geschichtliches und Mythisches in der germanischen Heldensage. (J. Bleyer), K 32, (1909), 140-143 [Aphabetisch nach Autoren]

Hiecke, Martin: Die Neubildung der romänischen Tiernamen. (Rich. Huss), K 30, (1907), 103-104 [Aphabetisch nach Autoren]

Hienz, Hermann: Magyarországi Klingsor a mondában. [Klingsor von Ungarland in der Sage] (A. Schullerus), K 33, (1910), 164-165K 34, (1911), 24-25 [Aphabetisch nach Autoren]

Hienz, Hermann: Bibliografia operlelor ... cari au apărut dela 1919-1924 în limba germană ... [Werksverzeichnis in deutscher Sprache erschienener Arbeiten von 1919-1924], K 49, (1926), 126 (Ss.) [Aphabetisch nach Autoren]

Hienz, Hermann: Geschichte der deutschen Sprache mit Berücksichtigung auch des SiebenbürgischSächsischen. (Ss.), K 51, (1928), 30 [Aphabetisch nach Autoren]

Hienz, Hermann: Quellen zur Volks- und Heimatkunde der Siebenbürger Sachsen. (Karl Kurt Klein), K/V 63, (1940), 253-254 [Aphabetisch nach Autoren]

Hildebrand, R.: Deutsches Wörterbuch von J. und W. Grimm. (J. Wolff), K 2, (1879), 107-109 [Aphabetisch nach Autoren]

Hildebrand, R.: Gesammelte Aufsätze und Vorträge zur deutschen Philologie und zum deutschen Unterricht (Th...th), K 13, (1890), 122 [Aphabetisch nach Autoren]

Hillebrand, Jenö: Das frühkupferzeitliche Gräberfeld von Pusztaistvánháza. (Herrmann Schroller), K/V 55, (1932), 234-236 [Aphabetisch nach Autoren]

Hoch, Karl: Schäßburg in Einzelbildern. (Fritz Mild), K/V 58, (1935), 277 [Aphabetisch nach Autoren]

Höchsmann, Johann: Zur Geschichte der Gegenreformation in Ungarn und Siebenbürgen. II., K 19, (1896), 38-39 [Aphabetisch nach Autoren]

Höchsmann, Joh.: Johannes Honter, der Reformator Siebenbürgens und des sächsischen Volkes. (Fr. T.), K 19, (1896), 122-123 [Aphabetisch nach Autoren]

Höchsmann, Johannes: Georg Binder, Bischof der evangelisch-sächsischen Landeskirche in Siebenbürgen. (A. Schullerus), K 20, (1897), 95 [Aphabetisch nach Autoren]

Höchsmann, Johannes: Der Streit über die Konzivilität. (H. Connert), K 25, (1902), 12-13 [Aphabetisch nach Autoren]

Hoede, K.: Das Rätsel der Rolande. (T.), K 36, (1913), 21 [Aphabetisch nach Autoren]

Hoffmann, E.-Krayer: Die Volkskunde als Wissenschaft. (A. Schullerus), K 24, (1901), 144-147 [Aphabetisch nach Autoren]

Hoffmann, Edith: Jegyzetek a régi magyar táblaképfestéshez. (Beiträge zur alten ungarischen Tafelmalerei. (Alexander Ferenczi), K/V 60, (1937), 141-142 [Aphabetisch nach Autoren]

Hoffmann, Karl: Laut- und Flexionslehre der Mundart der Moselgegend. (G. Kisch), K 24, (1901), 134-137 [Aphabetisch nach Autoren]

Höfler, Max: Volksmedizinische Botanik der Germanen. (Ss.), K 33, (1910), 26 [Aphabetisch nach Autoren]

Höhr, Adolf: Siebenbürger Sachsen im Weltkrieg. (Ss.), K 40, (1917), 62 [Aphabetisch nach Autoren]

Hock, Karl Freiherr von: Der österreichische Staatsrath (1760-1848). (G.D. Teutsch), K 3, (1880), 32 [Aphabetisch nach Autoren]

Holder-Egger: O. et Zeumer, K., Indices eorum, quae monumentorum Germaniae historicorum tomis hucusque editis continentur [1826-1890] (Fr. Schuller), K 15, (1892), 30-31 [Aphabetisch nach Autoren]

Hollitzer, Julius: Franz Liszt und das literarische Leben in Weimar. (Arnold Henrich), K 38, (1915), 59 [Aphabetisch nach Autoren]

Holzträger, Fritz: Syntaktische Funktion der Wortformen im Nösnischen. (F. Hofstädter), K 36, (1913), 10-13 [Aphabetisch nach Autoren]

Holzträger, Fritz: Deus bene vertat. Studien zu St. L. Roths Seelenleben. (K.K. Klein), K 51, (1928), 193-194 [Aphabetisch nach Autoren]

Holzträger, Fritz: Vom Naturalismus zum Expressionismus. (Kk.), K 52, (1929), 28 [Aphabetisch nach Autoren]

Hóman, Balint: Geschichte des ungarischen Mittelalters. (Walter Horwath), K/V 64, (1941), 280-281 [Aphabetisch nach Autoren]

Hóman, Valentin: A magyar történetirás új útjai. (Die neuen Wege der ungarischen Geschichtsschreibung). (K.K. Klein), K/V 55, (1932), 237 [Aphabetisch nach Autoren]


(c) Jakabffy Elemér Alapítvány, Media Index Egyesület 1999-2006
Impresszum | Médiaajánlat | Adatvédelmi záradék