Register der Periodika des Vereins für siebenbürgische Landeskunde (1840-1944)

 


1116 tétel    lapozás: 1-30 ... 301-330 | 331-360 | 361-390 ... 1111-1116

Honegger, J. J.: Allgemeine Kulturgeschichte I. Bd., K 7, (1884), 9-10 [Aphabetisch nach Autoren]

Honigberger, Ernst: Jan van Eyks Bildnis oder eine moderne Galerie? (A. Schullerus), K 35, (1912), 151-156 [Aphabetisch nach Autoren]

Honigberger, R.: Bericht über den Versuch einer Statistik der in Bukarest lebenden Siebenbürger Sachsen. (Ss.), K 35, (1912), 93 [Aphabetisch nach Autoren]

Horger, A.: A halmágyi nyelvjárás-sziget [Die magyarische Insel Halmágy] (J. Jacobi), K 25, (1902), 132-134 [Aphabetisch nach Autoren]

Hörler, Rud.: Die mundartliche Kunstdichtung der Siebenbürger Sachsen, K 41, (1918), 15 [Aphabetisch nach Autoren]

Horváth, Eugen: Kulturgeschichte unserer Nationalitäten. (Ss.), K 35, (1912), 91 [Aphabetisch nach Autoren]

Horváth, János: Az irodalmi müveltség megoszlása: Magyar humanizmus [Die Auffächerung der literarischen Bildung: Ungarischer Humanismus] (Karl Kurt Klein), K/V 61, (1938), 130-131 [Aphabetisch nach Autoren]

Horváth, Jenö: Az erdély szász városok közgazdasági viszonyai a nemzeti fejedelemség megalakulásáig [Die volkswirtschaftlichen Verhältnisse der siebenbürgisch-sächsischen Städte bis zur Entstehung des nationalen Fürstentums] (R. Br.), K 29, (1906), 28-29 [Aphabetisch nach Autoren]

Horvath, P.: Zur Agrargeschichte der Gemeinde Honigberg. (T.), K 31, (1908), 159 [Aphabetisch nach Autoren]

Horvath, P.: Die Gemeinde Honigberg und ihre Schicksale. (T.), K 35, (1912), 79 [Aphabetisch nach Autoren]

Horwath, Walter: Siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen. (Gustav Treiber), K/V 56, (1933), 61-62 [Aphabetisch nach Autoren]

Horwath, Walter: Siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen, baugeschichtlich untersucht und dargestellt. (Gustav Treiber), K/V 64, (1941), 85-86 [Aphabetisch nach Autoren]

Höttges, Valerie: Die Sage vom Riesenspielzeug. (Richard Huß), K/V 55, (1932), 165-167 [Aphabetisch nach Autoren]

Huber, Alfons: Geschichte Österreichs. (Fr. T.), K 11, (1888), 78-79 [Aphabetisch nach Autoren]

Huber, Alfons: Die Erwerbung Siebenbürgens durch König Ferdinand I. im Jahr 1551 und Bruder Georgs Ende. (F.T.), K 15, (1892), 46-47 [Aphabetisch nach Autoren]

Huber, Alfons: Geschichte Österreichs IV. Band. (F.T.), K 15, (1892), 99-101 [Aphabetisch nach Autoren]

Huber, Alf.: Österreichische Reichsgeschichte. (T.), K 18, (1895), 77 [Aphabetisch nach Autoren]

Huber, U. und Oertel, G.: Siebenbürgisch-sächsisches und anderes Zinn. (Julius Bielz), K/V 59, (1936), 151-153 [Aphabetisch nach Autoren]

Hunfalvy, P.: Die Ungarn oder Magyaren. (Fr.T.), K 4, (1881), 132-133 [Aphabetisch nach Autoren]

Hunfalvy, Paul: Die Rumänen und ihre Ansprüche, K 6, (1883), 143 [Aphabetisch nach Autoren]

Hünich, Fr. A.: Das Fortleben des älteren Volksliedes im Kirchenliede des 17. Jahrhunderts. (Ss.), K 36, (1913), 40 [Aphabetisch nach Autoren]

Huss, Richard: Vergleichende Lautlehre des Siebenbürgisch-Moselfränkisch-Ripuarischen mit den moselfranzösischen und wallonischen Mundarten. (Hermann Urtel), (R. Huss), K 33 (1910), 116-118; 142-146;, K 34, (1911), 14-16 [Aphabetisch nach Autoren]

Huß, Richard: [Kritische Besprechung von] Hermine Klein, Die Bistritzer Mundart verglichen mit dem Sprachatlas des Deutschen Reichs. (K.K. Klein), K/V 54, (1931), 144-147 [Aphabetisch nach Autoren]

Huß, Richard: Die Erstürmung der Burg Ofen und die Befreiung Ungarns von der Türkenherrschaft. (Fritz Keintzel-Schön), K/V 60, (1937), 228-229 [Aphabetisch nach Autoren]

Illésy, János: Der Verkauf von Jazigien und Kumanien an den deutschen Ritterorden. (R.Cs.), K 29, (1906), 107-108 [Aphabetisch nach Autoren]

Illéssy, János: Községi kiváltságlevelek jegyzéke [Verzeichnis der Gemeindeprivilegien]. (E.N.), K 22, (1899), 39 [Aphabetisch nach Autoren]

Irion, B[ronislaus]: Die Mundart der deutschen Sprachinsel Illischestie und Umgebung. (Bernhard Capesius), K/V 62, (1939), 179-182 [Aphabetisch nach Autoren]

Iványi, Béla: Die Hinrichtung des Kronstädter Studenten Andreas 1515 in Eperjes. (Ss.), K 35, (1912), 92 [Aphabetisch nach Autoren]

Iványi, Béla: A Tomaj nemzetségbeli Losonczi Bánffy család története. Oklevéltár. [Geschichte der Familie Bánffy von Losoncz aus dem Geschlecht Tomaj. Urkundenbuch, Bd. II.]. 1458-1526. (Georg E. Müller), K/V 55, (1932), 159-160 [Aphabetisch nach Autoren]

Jäger, Fr.: Die Siebenbürger Sachsen geographisch betrachtet. (T.), K 49, (1926), 55 [Aphabetisch nach Autoren]


(c) Jakabffy Elemér Alapítvány, Media Index Egyesület 1999-2006
Impresszum | Médiaajánlat | Adatvédelmi záradék