Register der Periodika des Vereins für siebenbürgische Landeskunde (1840-1944)

 


209 tétel    lapozás: 1-30 ... 61-90 | 91-120 | 121-150 ... 181-209

Kirche, Die Lage der ev. Kirche in Siebenbürgen., K 45, (1922), 88 [Periodika u.a.]

Kirche, Beiträge zur Geschichte der ev. Kirchen in Siebenbürgen., K 45, (1922), 90-91 [Periodika u.a.]

Kirchliche Kunstdenkmäler aus Siebenbürgen, K 1, (1878), 87-88 [Periodika u.a.]

Kulturgeschichte der Siebenbürger Sachsen, Bilder aus der. (J.), K 51, (1928), 195-199 [Periodika u.a.]

(Otto Folberth): Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1928/29., K 52, (1929), 47 [Periodika u.a.]

Landeskirchenversammlung, Verhandlungen der XV. 1892., K 16, (1893), 13 [Periodika u.a.]

Landwirtschaftsverein sieb.-sächs., Entstehung, Umgestaltung und Entwicklung und dessen Wirksamkeit in den Jahren 1845-1895., K 18, (1895), 129 [Periodika u.a.]

(Bernhard Capesius): Lehrbücher für Mittelschulen in Rumänien, Neue., K/V 59, (1936), 211-219 [Periodika u.a.]

Literarische Correspondenz, Allgemeine., K 4, (1881), 46; 71; 100; 111; 121 [Periodika u.a.]

(K.K. Klein): Literaturdenkmäler aus Ungarns Türkenzeit. Bd. 14 der I. Reihe ... der Ungarischen Bibliothek Berlin., K 51, (1928), 163-165 [Periodika u.a.]

Litteraturblatt für germanische und romanische Philologie Nr. 12 1890 und Nr. 7 1891 (-th.), K 14, (1891), 7-8; 87 [Periodika u.a.]

(K.K. Klein): Luxemburgische Sprachforschung, Vierteljahresblätter für. 1. Jahrg. 1935., K/V 58, (1935), 275 [Periodika u.a.]

(Karl Kurt Klein): Medizingeschichte, Arbeiten zur., K/V 61, (1938), 136-139 [Periodika u.a.]

Mitteilung des Instituts für österreichische Geschichtsforschung. 1. bis 7. Band., K 10, (1887), 71-72 [Periodika u.a.]

I. Bd. (-th.): Philologie, Grundriss der germanischen., K 14, (1891), 3-6 [Periodika u.a.]

Photographien von Urkunden aus siebenbürgisch-sächsischen Archiven., K 3, (1880), 33-34; 53 [Periodika u.a.]

Programme der sieb.sächs. Mittelschulen 1879/80 [Bistritz, Hermannstadt, Kronstadt, Mediasch, Mühlbach, Schässburg], K 3, (1880), 35; 94-95; 108 [Periodika u.a.]

Siebenbürgische Programme für 1880/1 (aus Bistritz, Hermannstadt, Kronstadt, Mühlbach, Schäßburg), K 4, (1881), 98-99 [Periodika u.a.]

Siebenbürgische Programme für 1881/2 [der sächs. Gymnasien Bistritz, Hermannstadt, Kronstadt, Mediasch, Mühlbach, Schässburg, Sächsisch Regen], K 5, (1882), 118 [Periodika u.a.]

Programme der evangel. Gymnasien A.B. in Siebenbürgen aus dem Jahre 1885 [Bistritz, Hermannstadt, Kronstadt, Mühlbach, Sächsisch Regen, Schässburg], K 8, (1885), 120 [Periodika u.a.]

Programm des evang. Gymnasiums A.B. zu Hermannstadt; Mediasch; Mühlbach; Sächsisch-Regen; Mühlbach; Schäßburg; Bistritz und Kronstadt für das Schuljahr 1888/89, K 12, (1889), 91-92; 104 [Periodika u.a.]

Programm des ev. Gymnasiums A.B. in Bistritz, Hermannstadt, Kronstadt, Mediasch, Mühlbach, Sächsisch Regen, Schäßburg zum Schlusse des Schuljahres 1889/90, K 13, (1890), 111; 71; 104 [Periodika u.a.]

Programm der siebenb.-evang. Mittelschulen 1890/91: Bistritz; Hermannstadt; Kronstadt; Mediasch; Mühlbach; Schässburg; Sächsisch-Regen, K 15, (1892), 12 [Periodika u.a.]

Die Programme der evang. Mittelschulen der Landeskirche pro 1891/92 für Bistritz; Hermannstadt; Kronstadt; Mediasch; Mühlbach; Sächsisch-Regen; Schässburg, K 15, (1892), 142-144 [Periodika u.a.]

(Ss.): Die Programme der ev. Mittelschulen A.B. in Siebenbürgen 1892/93, K 16, (1893), 156-158 [Periodika u.a.]

Programme der ev. Mittelschulen A.B. in Siebenbürgen 1893/94, K 17, (1894), 149-150 [Periodika u.a.]

Programme der ev. Mittelschulen A.B. in Siebenbürgen [1894/95] (Ss. und A. Scheiner), K 18, (1895), 132-136 [Periodika u.a.]

(Fr.T.): Unsere Gymnasialprogramme [1896], K 19, (1896), 126-128 [Periodika u.a.]

Programme der ev. Mittelschulen A.B. in Siebenbürgen, K 20, (1897), 135-136 [Periodika u.a.]

Die Programme der Mittelschulen der ev. Landeskirche A.B. 1897/98 (r.), K 21, (1898), 138-139 [Periodika u.a.]


(c) Jakabffy Elemér Alapítvány, Media Index Egyesület 1999-2006
Impresszum | Médiaajánlat | Adatvédelmi záradék