Register der Periodika des Vereins fĂźr siebenbĂźrgische Landeskunde (1840-1944)

 


110 tĂŠtel    lapozĂĄs: 1-30 ... 61-90 | 91-110

Schullerus, P.: Ein Blatt vom Lebensbaum der vier ältesten Pfarrer Schullerus im Schenker Kapitel, A 42, (1924), 7-20 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Gräser, A.: Schreiben des Conrad Samuel Schurtzfleisch, Professor u.s.w. in Wittenberg an den Hermannstädter Senator J. Georg Reußner v. Reußenfels, vom J. 1697, A III, (1848), 387-388 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Klein, M.: Aktenmäßige Beiträge zur Geschichte SiebenbĂźrgens im XVIII. Jahrhundert. IV. Aus der Korrespondenz und den Aufzeichnungen Johann Kleins v. Straußenburg [Briefe Rabutins an J. Klein; die Verteidigungsschrift und die Schuldloserklärung J. Kleins]. V. Aus der Korrespondenz und den Aufzeichnungen Daniel Kleins v. Straußenburg [Briefwechsel D. Kleins mit Lobkowitz und Damnitz; Aufzeichnungen Ăźber die Kundschaften in der Moldau, sowie deren Kosten]., A 36, (1909), 240-268 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Teutsch, Fr.: Denkrede auf D. Georg Daniel Teutsch. Zur ErĂśffnung der 46. Generalversammlung des Vereins fĂźr siebenbĂźrgische Landeskunde. (Sie wurde am 17. und 18. August 1894 in S-Regen abgehalten. Nach ihrem Beschluß hat die Denkrede den ausschließlichen Inhalt dieses Heftes zu bilden). Anhang: I. Vita Georgii Danielis Teutsch D-ris philosophiae et Gymnasii Schaessburgensis Rectoris. (Geschrieben 1863). II. Denkschrift der sächsischen Landtagsdeputierten in Betreff der Union 20. Juni 1848. III. Aus den "Kaisertagen" in Hermannstadt. 1876. IV. Verzeichnis der bedeutenden litterarischen Arbeiten., A 26, (1894), 293-431 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Teutsch, G. D.: Denkrede auf Joseph Trausch. Zur ErĂśffnung der 27. Generalversammlung des Vereins fĂźr siebenbĂźrgische Landeskunde. Anhang: Bericht Ăźber die von Sr. Majestät dem Kaiser Franz I. am 19. Oktober, dem SiebenbĂźrgischen Landesdeputirten Joseph Franz Trausch ertheilte Privat-Audienz, in wie weit in derselben von Sächsischen National-Angelegenheiten die Rede gewesen ist., A 12, (1874), 1-36 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Fabritius, K.: Das Religionsgespräch zu Schäßburg im Jahre 1538 und des Weißenburger Propstes, nachherigen Graner Erzbischofs Anton Verantius Briefe an SiebenbĂźrger Sachsen, A 10, (1872), 233-263 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Hannenheim, J. v.: Matthias Vietors zeitgenĂśssische Aufzeichnungen aus dem 17. Jahrhundert [die Schreckenszeiten in SiebenbĂźrgen von 1653-1667], A 22, (1890), 688-738 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Veress, A. von: Ein Nachlass aus dem Jahr 1748 [Verlassenschaft des Herrn Michäel Waida gewest FĂźrstl. Sieb. Hoff-Rath], K 17, (1894), 61-63 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Gleichzeitige Aufzeichnungen von Thomas Wal, Johannes Mildt und einem Heltauer aus den Jahren 1513-1532, A 15, (1879), 45-62 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Teutsch, Fr.: Denkrede auf Wilhelm Wattenbach. Zur ErĂśffnung der 51. Generalversammlung des Vereins fĂźr siebenbĂźrgische Landeskunde. (Sie fand am 24. und 25. August 1900 in Agnetheln statt), A 30, (1901), 5-27 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Bleyer, J.: Ein Gedicht Michael Beheims Ăźber Wlad IV., Woiwoden von der Walachei (1456-1462), A 32, (1903), 5-39 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Bleyer, J.: Zu Beheim's Gedicht Ăźber Wlad IV., zubenannt Drakul, K 27, (1904), 33-35 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Schullerus, A.: Michael Beheims Gedicht Ăźber Wlad IV. Drakul als historische Quelle, K 27, (1904), 49-59 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Wertner, M.: Die Wojwoden SiebenbĂźrgens im Zeitalter der ÁrpĂĄden. Urkundliche Richtigstellungen und Bestimmungen (vgl. dazu unter VIII. Personengeschichte), A 28, (1898), 41-74 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Wertner, M.: Die Wojwoden SiebenbĂźrgens im vierzehnten Jahrhundert (vgl. dazu unter VIII. Personengeschichte), A 29, (1899), 114-155 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Schuller, Fr.: Zum Einfall des walachischen Woiwoden Michael in SiebenbĂźrgen (1599), K , (1880), 62-64 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Wenrich, W.: Bericht Ăźber eine alte Urkunde. [Urkunde des Woiwoden Thomas an die NĂśsner, bezĂźglich der Ermordung Johann's des Sohnes GĂśblins], A 1, (1853), 297-298 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

M. F.: Altes und Neues. I. Zur Geschichte des spätern Superintendenten Lukas Unglerus. II. Über die Herkunft und das Leben des Goldschmiedes Sebastian Hann und dessen Sohn. III. Beschluss des Hermannstädter Kapitels vom 1. Dezember 1733. IV. Zur Geschichte der Hermannstädter Gewerbe (Real-) Schule. V. Zur Geschichte der Hermannstädter Wasserleitung., K 17, (1894), 25-28, 41-45 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Zimmermann, Fr.: Aus dem Ministerium Thun. AktenstĂźcke und Briefe verfaßt von J. A. Zimmermann in den Jahren 1854 bis 1859 [eingeleitet von Fr. Zimmermann] 1. Wien, 3. Mai 1854. Eingabe des Superintendenten Georg Binder an Minister Graf Thun wegen Befreiung von der ungesetzlichen Verpflichtung, Ehedispenstaxen an den Staat zu zahlen. 2. Wien, 27. Mai 1854. Eingabe desselben um gĂźnstige Erledigung der unter dem 28. Mai 1851 eingereichten Kirchenverfassung. 3. Wien, Juli 1856. Votum Joseph Andreas Zimmermanns zu Zahl 779 C.U.M. 1856 betreffend die DurchfĂźhrung der Provisorischen Vorschrift fĂźr die Vertretung und Verwaltung der evangelischen Landeskirche Augsburgischen Bekenntnisses in SiebenbĂźrgen, samt Entwurf der DurchfĂźhrungsverordnung in 21. Paragraphen. 4. 21. August 1856. Erlaß Thuns an das k.k. Statthaltereipräsidium von SiebenbĂźrgen betreffend die staatsrechtliche Stellung der Evangelischen in Ungarn und SiebenbĂźrgen. 5. Wien, nach 12. November 1856. Eingabe des Superintendenten Binder an Thun wegen Sicherung des sächsischen NationalvermĂśgens fĂźr die Schulstiftung vom 22. August 1850. 6. Wien, nach 12. November 1856. Zimmermann an Georg Daniel Teutsch betreffend Patente, welche fĂźr SiebenbĂźrgen und Ungarn nicht gelten und Ăźber die fĂźr SiebenbĂźrgen in Kraft stehenden Religionsgesetze. 7. Wien, 29. November 1856. Eingabe des Superintendenten Binder an Thun wegen Einberufung von Vertrauensmännern. 8. Wien, 9. Dezember 1856. Zimmermann an Joseph Bedeus Ăźber Thuns Verdienste besonders rĂźcksichtlich der Schulstiftung. 9. Wien, 16. Juni 1857. Zimmermann an Teutsch betreffend Staatsdotation und AusnĂźtzung des fĂźr die Evangelischen in Ungarn hinausgegebenen Gesetz-Entwurfes zu Zahl 1137. C.U.M. 1856. 10. Wien, Juli 1857. Zimmermann an Teutsch Ăźber Einberufung von Vertrauensmännern, Staatsdotation und Evangelischtheologische Fakultät in Wien. 11. Juli 1857. Zimmermann an Bedeus betreffend Zehntentschädigung, Staatsdotation, AusnĂźtzung des fĂźr die Evangelischen in Ungarn hinausgegebenen Gesetz-Entwurfes (1856), Handbuch fĂźr die evangelische Landeskirche (Wien 1857) und Einberufung von Vertrauensmännern. 12. Wien, 3. September 1857. Zimmermann an Bedeus Ăźber die MaturitätsprĂźfungen, das sächsische NationalvermĂśgen und das Handbuch fĂźr die evangelische Landeskirche. 13. Wien, 1. September 1859. Kaiserliche Entschließung Ăźber die FortfĂźhrung der Verhandlungen betreffend eine neue Kirchenverfassung fĂźr die Landeskirche., A 42, (1925), 504-564 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Teutsch, Fr.: Denkrede auf Josef Andreas Zimmermann. Zur ErĂśffnung der 49. Generalversammlung des Vereins fĂźr siebenbĂźrgische Landeskunde. (Sie fand am 13. und 14. August 1897 in Bistritz statt). Anhang: Rede, gehalten am 23. Juli 1847 auf dem Landtag in Klausenburg, A 28, (1898), 5-40 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]


(c) Jakabffy Elemér Alapítvány, Media Index Egyesület 1999-2006
Impresszum | Médiaajánlat | Adatvédelmi záradék