Register der Periodika des Vereins für siebenbürgische Landeskunde (1840-1944)

 


4756 tétel    lapozás: 1-30 ... 931-960 | 961-990 | 991-1020 ... 4741-4756

, A IV , (1851), 83-109A II, (1845), 30-33; A II, (1846), 305-316 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Müller, G.: Die Grafen des Mediascher Provinzialverbandes oder der sogenannten zwei Stühle. 1. Die Namen der Grafen. 2. Die Amtsstellung der Grafen. 3. Der Ursprung des Grafenamtes. 4. Die Erbgrafen., A 34, (1907), 261-275 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Theil, R.: Die Hetzeldorfer Erbgrafen. Im Anhang: 13 Urkunden [1462-1521], A 30, (1902), 431-463 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Amlacher, A.: Ein gleichzeitiges Flugblatt über Ludwig Gritti's Ende, K 5, (1882), 130-133 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Thomas, G. M.: Sebastian Giustiani's Relation vom 28. März 1503, K , (1879), 64-65 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Schmidt, W.: Zur Geschichte der Wirksamkeit des Grafen Andreas Hadik als kommandierender General und Gouverneur von Siebenbürgen in den Jahren 1764-1768 nach gleichzeitigen Urkunden [18] und handschriftlichen Notizen, A 7, (1866), 3-40 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Die Familie der Herrn und Grafen Haller von Hallerstein in Siebenbürgen. [Im Anhang 3 genealogische Tafeln und 17 Urkunden aus den Jahren 1543-1717], A 3, (1858), 163-207 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Wittstock, H.: Aus den Briefen des M. Georg Haner. 1713-1740, A 16, (1881), 606-628 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Petri, H.: Das Leben des Jakob Basilikus Heraklides, Fürsten der Moldau (1561-1563), aus dem lateinischen Text des Johann Sommer übersetzt, mit einer Einleitung und Anmerkungen versehen, A 44, (1927), 171-223 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Groß, J.: Georg Michael Gottlieb v. Hermann und seine Familie. Kronstädter Kultur- und Lebensbilder, von ihm selbst verfaßt. Vorwort. I. Lebenslauf des G. M. G. v. Herrmann (1737-1800) II. Aus den in den Jahren 1799 und 1800 von G. Herrmann an Michael v. Heydendorf geschriebenen Briefen. Lektüre und letterarische Arbeiten Herrmanns. III. Tagebuch, vom 1. Januar 1801 angefangen, das Merkwürdigste von den Alltags-Geschichten von Kronstadt, vornehmlich aber Georg Herrmanns eigene, in seinem Lebenslauf nur bis 1799 fortgeführte Lebensumstände umfassend. (Das letzte Tagebuch Herrmanns von 1801-1805). IV. Letzte Lebensjahre und Tod Herrmanns (31. Juli 1807), V. Herrmanns Vorfahren. Anhang. 1. Raitbrief für Martin Hörman vom Oberhauptmann der Festung Muran Julius Freiherr zu Heberstain (1602). 2. Geburtsbrief Michael Herrmanns (1602). 3. Adelsbrief (1653). 4. Briefe an Michael Herrmann (1656, 1659, 1660, 1646). 5. Briefe von und an Martin Herrmann Dr. sen. 6. Ein Geleitbrief des Kronstädter Rates für den auf die Universität ziehenden Martin Herrmann jun. und ein Abschiedsgedicht der in Jena studierenden Landsleute an den heimkehrenden (1695, 1698). 7. Hochzeits- und Leichengedichte. 8. Gustav Edler v. Herman k. k. Feldmarschall-Lieutenant a. D. 9. Stammbuch der Hermannischen Familie. Namen- und Sachverzeichnis., A 22, (1889), 93-260A 22, (1889), 263-275; A 22, (1889), 275-323; A 22, (1889), 323-328; A 22, (1890), 537-559; A 22, (1890), 559-618 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Groß, J.: Aus den Briefen des Gubernialsekretärs Johann Theodor v. Herrmann (Die Briefe ohne weitere Angabe sind an den Majoren Theodor v. Herrmann, den Oheim Johann Theodor Herrmanns, gerichtet, die Briefe an Georg Herrmann, Karl und Michael v. Heydendorf werden als solche näher bezeichnet) Anhang: Auf die Freimaurerloge in Hermannstadt bezügliche Schriften aus dem Nachlaß Theodor Herrmann's. Namen- Sach- und Ortsverzeichnis 14 Seiten., A 23, (1890), 73-189A 23, (1891), 355-541 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Theil, R.: Michael Conrad von Heidendorf [Heydendorff]. Eine Selbstbiographie. Bd. 18 mit Index,enthaltend Personen- Sach- und Ortsregister 34 Seiten, A 13, (1876), 339-351A 13, (1877), 365-576; A 14, (1877), 229-246; A 15, (1879), 127-161; A 16, (1880), 158-203; A 16, (1881), 426-498; A 16, (1881), 652-683; A 18, (1883), 1-345 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Groß, J.: Zur Geschichte der Heydendorff'schen Familie (vgl. dazu VII. Familiengeschichte), A 24, (1892), 233-346 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Seraphin, F. W.: Aus den Briefen der Familie v. Heydendorff (vgl. dazu VIII. Personengeschichte), A 25, (1894), VII-XVIA 25, (1894), 1-274; A 25, (1895), 279-564; A 25, (1896), 569-750 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]


(c) Jakabffy Elemér Alapítvány, Media Index Egyesület 1999-2006
Impresszum | Médiaajánlat | Adatvédelmi záradék