Register der Periodika des Vereins für siebenbürgische Landeskunde (1840-1944)

 


1116 tétel    lapozás: 1-30 ... 961-990 | 991-1020 | 1021-1050 ... 1111-1116

Teutsch, Georg Daniel: Die Synodalverhandlungen der evang. Landeskirche A.B. in Siebenbürgen im Reformationsjahrhundert., K 6, (1883), 128-129 [Aphabetisch nach Autoren]

Teutsch, Georg Daniel: Die litterarischen Kämpfe der Sachsen nach Josef II. und dem Klausenburger Landtag von 1790/91., K 16, (1893), 27-28 [Aphabetisch nach Autoren]

Zur Geschichte des Lebens und Wirkens Bischofs G.D. Teutsch. (Ss.), K 18, (1895), 8-12 [Aphabetisch nach Autoren]

Teutsch, Georg Daniel: Literatur über ihn. (Ss.), K 18, (1895), 8-12 [Aphabetisch nach Autoren]

Teutsch, G.D.: Trausch. [Hinweis auf Trausch Artikel i.d. A.D.B.] (Ss.), K 18, (1895), 29 [Aphabetisch nach Autoren]

Teutsch, Georg Daniel: Geschichte der Siebenbürger Sachsen für das sächsische Volk. 1. Band. 3. Auflage. (Richard Schuller), K 22, (1899), 126-129 [Aphabetisch nach Autoren]

Teutsch, G.D.: Die Reformation im siebenbürgischen Sachsenland. (Ss.), K 40, (1917), 61 [Aphabetisch nach Autoren]

Teutsch, Georg Daniel: Die Generalkirchenvisitationsberichte. (Ss.), K 49, (1926), 123 [Aphabetisch nach Autoren]

Teutsch, Georg Daniel: Die Reformation im siebenbürgischen Sachsenland. 10. Aufl. (Oskar Netoliczka), K 52, (1929), 42-43 [Aphabetisch nach Autoren]

Teutsch, Julius: Die Phylloxera und unser Weinbau. (Ss.), K 16, (1893), 156 [Aphabetisch nach Autoren]

Teutsch, Julius: Prähistorische Funde aus dem Burzenlande. (R. Csallner), K 24, (1901), 104 [Aphabetisch nach Autoren]

Teutsch, Julius: Der Boritzentanz der Csangómagyaren in den Siebendörfern bei Kronstadt. (Ss.), K 26, (1903), 122 [Aphabetisch nach Autoren]

Teutsch, Mattis: Kunstideologie, Stabilität und Aktivität im Kunstwerk. (Erwin Reisner), K/V 55, (1932), 249 [Aphabetisch nach Autoren]

Teutsch, Traugott: Schwarzburg., K (1881), 134; 146;, K 5, (1882), 24-25 [Aphabetisch nach Autoren]

Teutsch, Traugott: Georg Hecht. (W.), K 17, (1894), 23; 79-80 [Aphabetisch nach Autoren]

Teutsch, Traugott: Ein siebenbürgisches Dichterleben. Selbstbiographie. (A. Schullerus), K 26, (1903), 14-15 [Aphabetisch nach Autoren]

Teutsch, Traugott: Zwei Stadtgeschichten und zwei Dorfgeschichten. (Ss.), K 32, (1909), 24-25 [Aphabetisch nach Autoren]

Teutschländer, W.: St. Michael der Tapfere., K 2, (1879), 80-81 [Aphabetisch nach Autoren]

Tille, Armin: Deutsche Geschichtsblätter. 1899. I. Bd., K 23, (1900), 11 [Aphabetisch nach Autoren]

Thalgott, Erich Michael: Hermannstadt. (Gustav Treiber), K/V 57, (1934), 232-234 [Aphabetisch nach Autoren]

Thalloczy: L.v., Joh. Christ. v. Engel und seine Korrespondenz. (T.), K 39, (1916), 22 [Aphabetisch nach Autoren]

Thewrewk, Ponori Emil: Elnöki beszédei (Eröffnungsreden zu den Generalversammlungen der Budapester philolog. Gesellschaft 1875-95). (Ss.), K 20, (1897), 29 [Aphabetisch nach Autoren]

Thierfelder, Franz: Die wirtschaftliche Bedeutung des Auslanddeutschtums. (Gustav Filff), K/V 57, (1934), 241-242 [Aphabetisch nach Autoren]

Thierfelder, Franz: Deutsch als Weltsprache. 1. Bd.: Die Grundlagen der deutschen Sprachgeltung in Europa. (Karl Kurt Klein), K/V 64, (1941), 87-88 [Aphabetisch nach Autoren]

Thomas, K: Bilder aus der Weltgeschichte. 2. Teil. Mittelalter. (Ss.), K 29, (1906), 46-47 [Aphabetisch nach Autoren]

Thullner, Ernst: Ous der Rokestuw. (Ss.), K 16, (1893), 43-44 [Aphabetisch nach Autoren]

Thullner, E.[rnst]: Bä der Kalefok. (Ss.), K 21, (1898), 47 [Aphabetisch nach Autoren]

Toganu, N.: Catalogulu bibliotecei Asociaşiunei transilvane pentru literatura românä şi cultura poporului român. (Ss.), K 19, (1896), 110 [Aphabetisch nach Autoren]

Tockert, J.: Romanische Lehnwörter in der Luxemburger Mundart. (Rich. Huss), K 34, (1911), 83-87 [Aphabetisch nach Autoren]

Tompa, Ferenc von: Die Bandkeramik in Ungarn. Die Bükker und die Theißkultur. (Hermann Schroller), K/V 55, (1932), 234-236 [Aphabetisch nach Autoren]


(c) Jakabffy Elemér Alapítvány, Media Index Egyesület 1999-2006
Impresszum | Médiaajánlat | Adatvédelmi záradék