Register der Periodika des Vereins für siebenbürgische Landeskunde (1840-1944)
Schuler-Libloy, F.: Deutsche Rechtsdenkmäler der Siebenbürger Sachsen (vg. dazu V.3. Verfassung- und Rechtsgesch.), A 7, (1867), 313-372A 8, (1867), 83-122; A 9, (1870), 28-32 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» M» Mediasch]
Schuler-Libloy, F.: Zum Altemberger Codex, K 8, (1885), 75-76 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - 1. Steuern, 2. Rechnungen, 3. Handel, 4. Recht-Prozesse, 5. Verwaltung]
Schuler-Libloy, F.: Deutsche Rechtsdenkmäler der Siebenbürger Sachsen (vgl. dazu IV.3. Verfassungsund Rechtsgeschichte), A 7, (1867), 313-372A 8, (1867), 83-122; A 9, (1870), 28-32 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - 1. Steuern, 2. Rechnungen, 3. Handel, 4. Recht-Prozesse, 5. Verwaltung]
Schuler-Libloy, F.: Deutsche Rechtsdenkmäler der Siebenbürger Sachsen. Local-Constitutionen der K. freyen Stadt Mediasch. Senatus Consultum Kleider und Policey-Ordnung für die Königl. Freye Stadt Mediasch. 1762. 2. Entwurf zu einer Feuerlösch-Ordnung der königl. Frey-Stadt Mediasch nach Anleitung der Wiener Feuer-Ordnung ddto. 2. Mai 1759 und nach Beschaffenheit der hiesigen StadtVerfassung. 3. Anno 1710 d. 7. Aug. Sub Judicatu Generosi Domini Johannis Klein a Straussenburg. Als die Nachbarschaften unserer Königlichen Freyen Stadt Nösen eingerichtet und jedweder Nachbarschaft. Ihr Vorsteher und Vater, samt einem jungen Nachbar Vater vorgestellt wurde, sind Ihnen folgende Articul ad observandum et exequendum vorgelegt worden... 4. Verhaltung über die Sperr Kreuzer und Musique in Bistritz. A. Die den Groß-Schenker Stuhl in Concreto betreffende und aus verschiedenen alten Protocollis mit vieler Mühe herausgesuchten Constitutiones. [Von anno 1603 bis 1774] B. Den MarktFlecken Groß-Schenck in concreto betreffend. [Von anno 1638 bis 1769] C. Die Stuhls-Ortschaften betreffend. [Von anno 1651 bis 1661] D. Local-Constitutionen des Königl. Doris Pretey Mediascher Stuhls. I. Constitutiones Civitatis Schaessburgensis. II. Constitutiones Pagorum Sedia Saxonicalis Schaesburgensis. III. Constitutiones Mercurienses. (Reußmärkter Bericht) IV. Libertates privilegiati oppid. Szász Regen. V. Constitutiones penes Publicum Szászvárosense. Nachtrag zu den im Vereinsarchiv mitgetheilten deutschen Rechtsdenkmälern. Circa Constitutiones Sedis Saxonicalis Ujegyház. (Municipal-Constitutionen des Stuhles Leschkirch.), A 7, (1867), 313-372A 8, (1867), 83-122; A 9, (1870), 28-32 [IV. 3.Verfassungs- und Rechtsgeschichte» Nationsuniversität]
Schuler-Libloy, F.: Zum Altemberger Codex, K 8, (1885), 75-76 [IV. 3.Verfassungs- und Rechtsgeschichte» Gesetzgebung - Verfassung]
(c) Jakabffy Elemér Alapítvány, Media Index Egyesület
1999-2006
Impresszum
| Médiaajánlat
| Adatvédelmi
záradék