Register der Periodika des Vereins für siebenbürgische Landeskunde (1840-1944)
Schuller, J. K.: Die deutschen Ritter im Burzenlande. (Anhang: Urkundenbuch zur Geschichte der deutschen Ritter im Burzenlande. 27 Urkunden)., Sch-, A I, (1841), 161-262 [Herkunftsfrage]
Schuller, J. K.: Die Mongolen in Siebenbürgen (Im Anhang: Urkunden aus den Jahren 1251-1261, 1269, 1289, 1291, 1366), Sch-A I, (1841), 24-64 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen und Urkunden - Zur Sachsengeschichte (chronologisch)» 1. Urkundensammlungen, 2. Andreanum, 3. Mongoleneinfall, 4. zwei und sieben Stühle, 5. Sachsengeschichte]
Schuller, J. K.: Die deutschen Ritter im Burzenlande. (Anhang: Urkundenbuch zur Geschichte der deutschen Ritter im Burzenlande. 27 Urkunden), Sch-A I, (1841), 161-262 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quelle und Urkunden - 1. Städte, 2. Klöster (alphabetisch-chronologisch)]
Schuller, J. K.: Handschriftliche Vormerkungen aus Kalendern des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts, gesammelt und mit erläuternden Anmerkungen, A III, (1848), 348-386 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Wandchroniken, Inschriften, Inventorien-Protokolle, Siegel, Matrikeln-Kirchgemeinden, Kalender, Jahreskataloge-Jesuiten, Recepte]
Schuller, J. K.: Die deutschen Ritter im Burzenlande., Sch-A I, (1841), 161-262 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)]
Schuller, J. K.: Die Mongolen in Siebenbürgen [Im Anhang: Urkunden aus den Jahren 1251, 1261, 1269, 1289, 1291, 1366], Sch-, A I, (1841), 24-64 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)]
Schuller, J. K.: Magister Hißmann in Göttingen. Ein Beitrag zur siebenbürgisch-sächsischen Gelehrtengeschichte, A 6, (1864), 201-230 [Personen alphabetisch]
Schuller, J. K.: Ueber die Eigenarten der siebenbürgisch-sächsischen Mundart und ihr Verhältniß zur hochdeutschen Sprache., Sch -, A I, (1841), 97-130 [IX. 2. Mundart» Mundart und Verhältnisse]
Schuller, J. K.: Siebenbürgisch-sächsische Eigennamen von Land und Wasser, A 6, (1865), 328-422 [IX. 3. Namenforschung» Land - Flur Wasser]
Schuller, J. K.: Das Hahnenschlagen am Osterfeste, A 1, (1855), 403-414 [Sitte - Brauch]
(c) Jakabffy Elemér Alapítvány, Media Index Egyesület
1999-2006
Impresszum
| Médiaajánlat
| Adatvédelmi
záradék