Register der Periodika des Vereins für siebenbürgische Landeskunde (1840-1944)

 


Zimmermann, Fr., : 33 tétel    lapozás: 1-30 | 31-33

Zimmermann, Fr.: Das Wappen der Stadt Hermannstadt. (Mit einer Tafel Wappenbilder.) (Vorgelesen in der Sitzung der historischen Section des Vereins für siebenbürgische Landeskunde in Sächsisch-Reen am 24. August 1881), A 17, (1883), 338-346 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» H» Hermannstadt:]

Zimmermann, Fr.: Die Wirtschaftsrechnungen (circa 1350-1766) der Stadt Hermannstadt in dem Archiv der Stadt Hermannstadt und der sächsischen Nation, A 16, (1881), 629-651 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» H» Hermannstadt:]

Zimmermann, Fr.: Die Nachbarschaft in Hermannstadt. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Stadtverfassung und -Verwaltung in Siebenbürgen (Anhang dazu vgl. unter IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 20, (1885), 47-202 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» H» Hermannstadt:]

Zimmermann, Fr.: Das Kapitelarchiv zu Karlsburg vor und nach dem Jahr 1882, K 10, (1887), 4-6 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» K]

Zimmermann, Fr.: Das Wappen der Stadt Hermannstadt. (Mit einer Tafel Wappenbilder) (Vorgelesen in der Sitzung der historischen Section des Vereins für siebenbürgische Landeskunde in Sächsisch-Reen am 24. August 1881.), A 17, (1883), 338-346 [Verein für siebenbürgische Landeskunde: Geschichte]

Zimmermann, Fr.: Über die Herausgabe von Urkunden, K , (1878), 45-53; 68-71K , (1879), 67-68 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen und Urkunden - Archive]

Zimmermann, Fr.: Das Kapitelarchiv zu Karlsburg vor und nach dem Jahr 1882, K 10, (1887), 4-6 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen und Urkunden - Archive]

Zimmermann, Fr.: Die Zeugenreihe in den mittelalterlichen Urkunden des Weissenburger Kapitels (vgl. auch unter VIII. Personengeschichte), A 21, (1887), 121-160 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen und Urkunden - 1. Bistum, 2. Kapitel]

Zimmermann, Fr.: Handschriftliche Urkunden-Sammlungen siebenbürgischen Ursprunges und ihr Werth besonders für die Periode bis zur Schlacht bei Mohács (1526), A 19, (1884), 99-125 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen und Urkunden - Zur Sachsengeschichte (chronologisch)» 1. Urkundensammlungen, 2. Andreanum, 3. Mongoleneinfall, 4. zwei und sieben Stühle, 5. Sachsengeschichte]

Zimmermann, Fr.: Wattenbach, W., Über den walachischen Woiwoden Wlad IV. 1456-1462. [Gegenüberstellung eines Wiegendruckes aus dem ungarischen Nationalmuseum in Budapest, mitgeteilt von Fr. Zimmermann, und eines Lambacher Codex, mitgeteilt von W. Wattenbach], A 27, (1897), 331-343 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen und Urkunden - Zur Sachsengeschichte (chronologisch)» 1. Urkundensammlungen, 2. Andreanum, 3. Mongoleneinfall, 4. zwei und sieben Stühle, 5. Sachsengeschichte]

Zimmermann, Fr.: Der Schweden Durchzug durch Siebenbürgen um das Jahr 1714. Anhang: Nr. 1-13 u 15 Erlässe des Hofkriegsrathes in Wien an den commandierenden General in Siebenbürgen Stephan comte de Steinville die Durchreise Karl XII. durch öster. Lande betreffend. Text Nr. 14 stammt aus der Kanzlei des Hermannstädter General-Com-mandos., A 17, (1883), 291-337 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen und Urkunden - Zur Sachsengeschichte (chronologisch)» 1. Urkundensammlungen, 2. Andreanum, 3. Mongoleneinfall, 4. zwei und sieben Stühle, 5. Sachsengeschichte]

Zimmermann, Fr.: Aus dem Ministerium Thun. Aktenstücke und Briefe verfaßt von J. A. Zimmermann in den Jahren 1854 bis 1859 [eingeleitet von Fr. Zimmermann] 1. Wien, 3. Mai 1854. Eingabe des Superintendenten Georg Binder an Minister Graf Thun wegen Befreiung von der ungesetzlichen Verpflichtung, Ehedispenstaxen an den Staat zu zahlen. 2. Wien, 27. Mai 1854. Eingabe desselben um günstige Erledigung der unter dem 28. Mai 1851 eingereichten Kirchenverfassung. 3. Wien, Juli 1856. Votum Joseph Andreas Zimmermanns zu Zahl 779 C.U.M. 1856 betreffend die Durchführung der Provisorischen Vorschrift für die Vertretung und Verwaltung der evangelischen Landeskirche Augsburgischen Bekenntnisses in Siebenbürgen, samt Entwurf der Durchführungsverordnung in 21. Paragraphen. 4. 21. August 1856. Erlaß Thuns an das k.k. Statthaltereipräsidium von Siebenbürgen betreffend die staatsrechtliche Stellung der Evangelischen in Ungarn und Siebenbürgen. 5. Wien, nach 12. November 1856. Eingabe des Superintendenten Binder an Thun wegen Sicherung des sächsischen Nationalvermögens für die Schulstiftung vom 22. August 1850. 6. Wien, nach 12. November 1856. Zimmermann an Georg Daniel Teutsch betreffend Patente, welche für Siebenbürgen und Ungarn nicht gelten und über die für Siebenbürgen in Kraft stehenden Religionsgesetze. 7. Wien, 29. November 1856. Eingabe des Superintendenten Binder an Thun wegen Einberufung von Vertrauensmännern. 8. Wien, 9. Dezember 1856. Zimmermann an Joseph Bedeus über Thuns Verdienste besonders rücksichtlich der Schulstiftung. 9. Wien, 16. Juni 1857. Zimmermann an Teutsch betreffend Staatsdotation und Ausnützung des für die Evangelischen in Ungarn hinausgegebenen Gesetz-Entwurfes zu Zahl 1137. C.U.M. 1856. 10. Wien, Juli 1857. Zimmermann an Teutsch über Einberufung von Vertrauensmännern, Staatsdotation und Evangelischtheologische Fakultät in Wien. 11. Juli 1857. Zimmermann an Bedeus betreffend Zehntentschädigung, Staatsdotation, Ausnützung des für die Evangelischen in Ungarn hinausgegebenen Gesetz-Entwurfes (1856), Handbuch für die evangelische Landeskirche (Wien 1857) und Einberufung von Vertrauensmännern. 12. Wien, 3. September 1857. Zimmermann an Bedeus über die Maturitätsprüfungen, das sächsische Nationalvermögen und das Handbuch für die evangelische Landeskirche. 13. Wien, 1. September 1859. Kaiserliche Entschließung über die Fortführung der Verhandlungen betreffend eine neue Kirchenverfassung für die Landeskirche., A 42, (1925), 504-564 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Zimmermann, Fr.: Die Wirtschaftsrechnungen (circa 1350-1766) der Stadt Hermannstadt in dem Archiv der Stadt Hermannstadt und der sächsischen Nation, A 16, (1881), 629-651 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - 1. Steuern, 2. Rechnungen, 3. Handel, 4. Recht-Prozesse, 5. Verwaltung]

Zimmermann, Fr.: Aus alten Einbänden von Rechnungen aus den Jahren 1506 bis 1691. A. Urkunden und Briefe. B. Rechnungs-Aufzeichnungen. C. Bruchstück einer mittelalterlichen Chronik. D. Geschriebene Zeitung aus dem Jahr 1653. E. Alte Drucke., A 19, (1884), 78-98 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - 1. Steuern, 2. Rechnungen, 3. Handel, 4. Recht-Prozesse, 5. Verwaltung]

Zimmermann, Fr.: Chronologische Tafel der Hermannstädter Plebane, Oberbeamten und Notare in den Jahren 1500 bis 1884. Auf Grund archivalischer Quellen verfasst, A 19, (1884), 529-578 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - 1. Steuern, 2. Rechnungen, 3. Handel, 4. Recht-Prozesse, 5. Verwaltung]

Zimmermann, Fr.: Das Register der Johannes-Bruderschaft und die Artikel der Hermannstädter Schusterzunft aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Register und Beschlüsse: 1. Register der JohannesBruderschaft. 2. Statut der Hermannstädter Schusterzunft, ausgestellt von der sächsischen Nationsuniversität. 1539 Juli 23. 3. Beschluss der sächsischen Nationsuniversität. 1546 November 25. 4. Beschluss der sächsischen Nationsuniversität 1548. 5. Beschlüsse der Union der siebenbürgisch-deutschen Schustermeister. 1556, 1560, 1580, 1589, 1599. Beschlüsse der Hermannstädter Schusterzunft. 1568, 1586, 1591, 1559 bis 1600. 7. Polizei- und Zuchtordnung. 1581. 8. Beschluss des Hermannstädter Rathes. 1629 Mai 14. 9. Artikel der Schuhknecht-Bruderschaft. 1647. 10. Beschlüsse der Union siebenbürgischdeutscher Schustermeister. 1648 Nov. 25 bis 28. 11. Beschlüsse der Hermannstädter Schusterzunft. 1673, 1675. 12. Lehrknecht-Artikel. 1691 April 20. 13. Beschluss des Hermannstädter Rathes. 1698 August 6., A 16, (1881), 355-425 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Bruderschaften, Nachbarschaften, Zünfte]

Zimmermann, Fr.: Die Nachbarschaft in Hermannstadt. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Stadtverfassung und - Verwaltung in Siebenbürgen. Im Anhang: 53 Urkunden die Ordnung und Beschlüsse der Hermannstädter Nachbarschaften betreffend (1563-1825), A 20, (1885), 47-202 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Bruderschaften, Nachbarschaften, Zünfte]

Zimmermann, Fr.: Der Schweden Durchzug durch Siebenbürgen um das Jahr 1714 (Anhang dazu vgl. unter IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 17, (1883), 291-337 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)]

Zimmermann, Fr.: Die Zeugenreihe in den mittelalterlichen Urkunden des Weissenburger Kapitels (vgl. auch unter VIII. Personengeschichte), A 21, (1887), 121-160 [IV. 3.Verfassungs- und Rechtsgeschichte» Nationsuniversität]

Zimmermann, Fr.: Chronologische Tafel der Hermannstädter Plebane, Oberbeamten und Notare in den Jahren 1500 bis 1884. Auf Grund archivalischer Quellen verfaßt, A 19, (1884), 529-578 [IV. 3.Verfassungs- und Rechtsgeschichte» Nationsuniversität]

Zimmermann, Fr.: Die Nachbarschaft in Hermannstadt. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Stadtverfassung und -Verwaltung in Siebenbürgen (vgl. dazu unter IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 20, (1885), 47-202 [IV. 3.Verfassungs- und Rechtsgeschichte» Zünfte, Nachbarschaft]

Zimmermann, Fr.: Die Wirtschaftsrechnungen (circa 1350-1766) der Stadt Hermannstadt in dem Archiv der Stadt Hermannstadt und der sächsischen Nation, A 16, (1881), 629-651 [IV. 4. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte» Allgemein» Siebenbürgisches Steuerwesen, Staatssteuer]

Zimmermann, Fr.: Aus alten Einbänden von Rechnungen aus den Jahren 1506 bis 1691 (vgl. unter IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 19, (1884), 78-98 [IV. 4. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte» Allgemein» Siebenbürgisches Steuerwesen, Staatssteuer]

Zimmermann, Fr.: Dietrich: Unter Österreichs Doppeladler, K 6, (1883), 28; 101-104 [IV. 5. Kriegsgeschichte - Kirchenburgen, Befestigungen (chronologisch)]

Zimmermann, Fr.: Die Zeugenreihe in den mittelalterlichen Urkunden des Weissenburger Kapitels (vgl. auch unter VIII. Personengeschichte), A 21, (1887), 121-160 [V. 1. Allgemein - Kapitel, Bistum]

Zimmermann, Fr.: Über die Abtei Kolozsmonostor, K 14, (1891), 81-82 [V. 1. Allgemein» Katholische Zeit - Propstei, Orden, Klöster]

Zimmermann, Fr.: Kirchenheilige, K 32, (1909), 148-149 [V. 1. Allgemein» Katholische Zeit - Propstei, Orden, Klöster]

Zimmermann, Fr.: Das Wappen der Stadt Hermannstadt. (Mit einer Tafel Wappenbilder.) (Vorgelesen in der Sitzung der historischen Section des Vereins für siebenbürgische Landeskunde in Sächsisch-Reen am 24. August 1881)., A 17, (1883), 338-346 [Numismatik, Heraldik, Sphragistik» Heraldik]

Zimmermann, Fr.: Chronologische Tafel der Hermannstädter Plebane, Oberbeamten und Notare in den Jahren 1500 bis 1884. Auf Grund archivalischer Quellen verfaßt, A 19, (1884), 529-578 [Übergreifende Personenverzeichnisse]

Zimmermann, Fr.: Die Zeugenreihe in den mittelalterlichen Urkunden des Weissenburger Kapitels (Anlagen: Zeugenkatalog des Weissenburger Kapitels von 1213 bis 1526, sowie Anmerkungen), A 21, (1887), 121-160 [Kapitel - Orden - Stadtpfarrer - Domherren, Geistliche an der Universität]


(c) Jakabffy Elemér Alapítvány, Media Index Egyesület 1999-2006
Impresszum | Médiaajánlat | Adatvédelmi záradék