Register der Periodika des Vereins fĂźr siebenbĂźrgische Landeskunde (1840-1944)

 


1116 tĂŠtel    lapozĂĄs: 1-30 | 31-60 ... 1111-1116

Adleff, Norbert: AdalĂŠkok az erdĂŠly nĂŠmet kalendĂĄriumi irodalom tĂśrtĂŠnetĂŠhez [Beiträge zur Geschichte der deutschen Kalenderliteratur in SiebenbĂźrgen]., K 34, (1911), 27 (Ss.)A 7, (1867), 414-428 [Aphabetisch nach Autoren]

Albert, Michael: Das Rosetum Franckianum, K 5, (1882), 137-138K/V 62, (1939), 209-222 [Aphabetisch nach Autoren]

Albert, Michael: Ulrich von Hutten. Historisches Drama. (Ss.), K 17, (1894), 19-21A 22, (1889), 413-504; A 23, (1891), 545-616; A 24, (1893), 519-582 [Aphabetisch nach Autoren]

Abraham, F.; Hermann, J.; Mayer, Edmund: Jahresberichte der Geschichtswissenschaft I. Jahrg. (G.D.Teutsch), K 3, (1878,1880), 43-44A II, (1845), 170-187 [Aphabetisch nach Autoren]

Achelis, Ths.: Archiv fĂźr Religionswissenschaft. (Ss.), K 21, (1898), 75-76A 1, (1855), 398-402 [Aphabetisch nach Autoren]

Adam, Johann: Chronik der Gemeinde Tschukurowa (Ciucorova) Kreis Tulcea Dobrudscha (Hans Petri), K/V 57, (1934), 61-62A 5, (1861), 119-124 [Aphabetisch nach Autoren]

Albrich, Karl jun.: Der Unterricht in Mechanik auf geschichtlicher Grundlage. Programm des ev. Gymnasiums und Oberrealschule in Hermannstadt 189/94, K 18, (1895), 45-46A I, (1843), 1-20 [Aphabetisch nach Autoren]

Albrich, Carl jun.: Die Lehre von der Bewegung fester KĂśrper (C.), K 25, (1902), 164-165 [Aphabetisch nach Autoren]

Althof, Hermann: Grammatik altsächsischer Eigennamen in Westfälischen Urkunden des 9. bis 11. Jhds. (J. Wolff), K 3, (1880), 65-66 [Aphabetisch nach Autoren]

Alexici, G.: Geschichte der rumänischen Literatur (M. Binder), K 32, (1909), 96 [Aphabetisch nach Autoren]

Alter, Adalbert: Das Karlsburger Nibelungen-Codexfragment (V. Roth), K 22, (1899), 71 [Aphabetisch nach Autoren]

Amlacher, Albert: Urkundenbuch zur Geschichte der Stadt und des Stuhles Broos bis zum Uebergang SiebenbĂźrgens unter ErbfĂźrsten aus dem Hause Oesterreich, 1690. 1. Theil: bis 1496; Fortsetzung: 1496-1553, K 2, (1879), 95-103K 3, (1880), 34 [Aphabetisch nach Autoren]

Amlacher, Albert: Damasius DĂźrr, K 6, (1883), 131 [Aphabetisch nach Autoren]

Amlacher, Albert: Rumes (Ss.), K 35, (1912), 126-127 [Aphabetisch nach Autoren]

Andronescu, M.: Repertoriul documentelor Tării-Româneşti publicate pânăazi. I. 1290-1508 [Repetorium der bis heute verĂśffentlichten Urkunden der Walachei I. 1290-1508]. (Gustav GĂźndisch), K/V 63, (1940), 72-73 [Aphabetisch nach Autoren]

Angyal, David: Geschichte der politischen Beziehungen SiebenbĂźrgens zu England (R. Br.), K 28, (1905), 115-116 [Aphabetisch nach Autoren]

Arendt, K.: Notizen Ăźber altluxemburger aud alteifler Sitten und Gebräuche aus alten Urkunden gesammelt (Ss.), K 29, (1906), 89 [Aphabetisch nach Autoren]

Arfert, P.: Das Motiv von der unterschobenen Braut (A. Schullerus), K 21, (1898), 20-21 [Aphabetisch nach Autoren]

Arnold, Wilhelm: Deutsche Urzeit (J. Wolff), K 3, (1880), 46-47 [Aphabetisch nach Autoren]

Arz von Straussenburg, Albert: Die historischen Wappen der ehemaligen siebenbĂźrgisch-sächsischen GebietskĂśrperschaften (Gustav GĂźndisch), K/V 62, (1939), 91-92 [Aphabetisch nach Autoren]

Arz von Straussenburg, Albert: Die Ahnen des Dr. Carl Albert Arz von Straussenburg (1861-1918). (Alfred Csallner), K/V 63, (1940), 262-268 [Aphabetisch nach Autoren]

ÁsbĂłth, Oszkar: Az olĂĄh nyelvbe ĂĄtment magyar szĂłk [Die in die rumänische Sprache Ăźbergegangenen magyarischen WĂśrter] (R. Br.), K 21, (1898), 8 [Aphabetisch nach Autoren]

AsbĂłth, Oskar: Die Anfänge der ungarisch-slavischen ethischen BerĂźhrung (R. Br.), K 24, (1901), 44-45 [Aphabetisch nach Autoren]

Auner, M.: Die Urkunden der SiebenbĂźrger Sachsen bis zum Beginne des 15. Jahrhs. (G. MĂźller), K 35, (1912), 160-164 [Aphabetisch nach Autoren]

Auner, Michael: Zur Geschichte des rumänischen Bauernaufstandes in SiebenbĂźrgen, 1784 (Gustav Adolf Zikeli), K/V 58, (1935), 270-271 [Aphabetisch nach Autoren]

Babinger, Franz: Conrad Jakob Hiltebrandt's Dreifache Schwedische Gesandtschaftsreise nach SiebenbĂźrgen, der Ukraine und Constantinopel (1656-1658) (Hans Petri), K/V 60, (1937), 119-121 [Aphabetisch nach Autoren]

Bahr, Richard: Deutsches Schicksal im SĂźdosten (K.K. Klein), K/V 60, (1937), 117-118 [Aphabetisch nach Autoren]

Bahr, Richard: Volk jenseits der Grenzen. (Bronislaus Irion), K/V 57, (1934), 322-323 [Aphabetisch nach Autoren]

Balogh, JolĂĄn: MĂĄrton ĂŠs GyĂśrgy kolozsvĂĄri szobrĂĄszok [Die Bildhauer Martin und Georg von Klausenburg] (Coriolan Petranu), K/V 58, (1935), 362-366 [Aphabetisch nach Autoren]


(c) Jakabffy Elemér Alapítvány, Media Index Egyesület 1999-2006
Impresszum | Médiaajánlat | Adatvédelmi záradék