|
Dávid, Ferenc: Rövid magyarázat. I. Bd. [Kurze Erläuterung] (Ss.), K 35, (1912), 92 [Aphabetisch nach Autoren] Densusianu, Nic.: Dacia preistorica (Emil Fischer), K 36, (1913), 40-41 [Aphabetisch nach Autoren] Depner, Maja: Das Fürstentum Siebenbürgen im Kampf gegen Habsburg (Karl Kurt Klein), K/V 63, (1940), 136-140 [Aphabetisch nach Autoren] Diculescu, Con- stantin: Dacia Româna în oglinda înscripţiilor... [Dacia Româna im Spiegel der Inschriften] (Gustav Kisch), K 50, (1927), 26-27 [Aphabetisch nach Autoren] Diefenbach, Lorenz: Wülcker, Ernst, Hoch- u. niederdeutsches Wörterbuch der mittleren und neueren Zeit (J. Wolff), K 4, (1881), 45-46 [Aphabetisch nach Autoren] Diehl, W. und Köhler, W.: Beiträge zur Hessischen Kirchengeschichte (Ss.), K 24, (1901), 137 [Aphabetisch nach Autoren] Diplich, Hans: Das deutsche Volkslied im Banat (Karl Kurt Klein), K/V 62, (1939), 303-304 [Aphabetisch nach Autoren] Dölter, C.: Ueber das Vorkommen des Propylit in Siebenbürgen (Berwerth), K 2, (1879), 76-77 [Aphabetisch nach Autoren] Domokos, Pál, Péter: A moldvai magyarság [Das Ungarntum in der Moldau] (K.K. Klein), K/V 56, (1933), 374-376 [Aphabetisch nach Autoren] Dragin, Sabin, N.: Colinde (303 Weihnachtsumzuglieder) (G. Brandsch), K/V 54, (1931), 353-354 [Aphabetisch nach Autoren] Dragomir, Silviu: Vlahii din Serbia (Die Rumänen in Serbien), K 46, (1923), 86 [Aphabetisch nach Autoren] Dragomir, Silvin: Documente noue privitoare la relaţiile tärii Româneşti cu Sibiiul in secolii XV si XVI [Unentdeckte Urkunden betreffend die Beziehungen Rumäniens mit Hermannstadt im 15. u. 16. Jhdt] (G.A. Sch.), K 51, (1928), 162-163 [Aphabetisch nach Autoren] Draheim, H.: Deutsche Reime. Inschriften des 15. Jahrhunderts (W.), K 8, (1885), 11 [Aphabetisch nach Autoren] Drechsler, P., Sitte: Brauch und Volksglaube in Schlesien (Ss.), K 27, (1904), 123 [Aphabetisch nach Autoren] Drechsler, P., Sitte: Brauch und Volksglaube in Schlesien II. (A. Schullerus), K 29, (1906), 47-48 [Aphabetisch nach Autoren] Duldner, Johann: Zur Geschichte des Überganges Siebenbürgens unter die Herrschaft des Hauses Habsburg. Die Jahre 1687/1691. (R. Cs.), K 25, (1902), 116-117 [Aphabetisch nach Autoren] Dumitraşcu, N. J.: Cântări de stea si colinde [Stern und Ansingelieder] (G.B.), K 48, (1925), 102-103 [Aphabetisch nach Autoren] Ebenspanger, János: Die in den Hienzendialekt aufgenommenen magyarischen Wörter (Ss.), K 18, (1895), 59 [Aphabetisch nach Autoren] Ehrentreich, Alfred: Englische Volksmärchen (Friedrich Czikeli), K/V 62, (1939), 185-186 [Aphabetisch nach Autoren] Eisenburger, Josef: Heimgekehrt. Ein Bauernstück. Im Schweiße deines Angesichtes. Der geprellte Jude. Der Dorfdrachen. Volksstück. Der Amerikaner. Volksstück (K. Richter), K 46, (1923), 96-97 [Aphabetisch nach Autoren] Eisler, Mátyás: Aus der Vergangenheit der siebenbürgischen Juden (Robert Csallner), K 24, (1901), 73-75 [Aphabetisch nach Autoren] Enders E.L.: Dr. Martin Luthers reformation-historische deutsche Schriften (J. Wolff), K 6, (1883), 106 [Aphabetisch nach Autoren] Engelmann, Gerhard: Siebenbürgen und seine Sachsen, K 50, (1927), 167 [Aphabetisch nach Autoren] Engelmann, Gerhard: Das Deutschtum in Rumänien. I. Siebenbürgen (Sp.), K 52, (1929), 76 [Aphabetisch nach Autoren] Engelmann, Renßé: Der Vokalismus der Viandener Mundart (A. Scheiner), K 33, (1910), 139-142 [Aphabetisch nach Autoren] Engisch, Michael: Schuster Rudolf und Siegmund Heinrich, Sächsisches Wehr- und Mehrbuch (Ss.), K 37, (1914), 39-40 [Aphabetisch nach Autoren] Ernuszt, Johanna: Adrianus Wolphardus. (Karl Kurt Klein), K/V 62, (1939), 290-293 [Aphabetisch nach Autoren] Eskuche, G.: Siegerländische Kinderliedchen (Ss.), K 22, (1899), 14 [Aphabetisch nach Autoren] Fabini: Ludwig von, Drei Fabini (Fr. Teutsch), K/V 54, (1931), 59-61 [Aphabetisch nach Autoren] Fabó, Berthold: Die musikalische Entwicklung des ungarischen Volksliedes (G. Brandsch), K 33, (1910), 91-99 [Aphabetisch nach Autoren] |