|
Scharberg: Josef Bedeus von. Nekrolog., K 24, (1901), 76 [Personen alphabetisch] Petri, H.: Zur Lebensgeschichte Paul Benkners des Jüngeren, K 52, (1929), 86-87 [Personen alphabetisch] Petri, H.: Zur Lebensgeschichte Paul Benkner's des Jüngeren, K/V 62, (1939), 89-90 [Personen alphabetisch] Schuller, R.: Andreas Beuchel. Ein Beitrag zur Bistritzer Stadtgeschichte in dem Zeitalter des Thronstreites zwischen Ferdinand I. und Zapolya, A 23, (1890), 5-72 [Personen alphabetisch] Bielz, Eduard Albert. Nekrolog., K 21, (1898), 76 [Personen alphabetisch] Baumann, F.: Aus dem Hausbuch des Stuhlsrichters Johann Binder, K 22, (1899), 138-140 [Personen alphabetisch] Binder, Georg, Paul: Aus dem Leben Georg Paul Binder's. Von ihm selbst geschrieben, A 15, (1879), 3-44 [Personen alphabetisch] Teutsch, G. D.: Ein Zug zum Lebensbild Georg Paul Binder's. Zur Eröffnung der 31. Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde, A 14, (1878), 475-488 [Personen alphabetisch] Binder Georg.: Nekrolog., K 11, (1888), 54-56 [Personen alphabetisch] Roth, V.: Johann Eberhardt Blaumann, K 38, (1915), 19-20 [Personen alphabetisch] Briebrecher Rudolf. Nekrolog, K/V 58, (1935), 195 [Personen alphabetisch] Brandsch Karl. Nekrolog, K 17, (1894), 136 [Personen alphabetisch] Hienz, H.: Kleine Studien und Beiträge zur siebenbürgisch-deutschen Literaturgeschichte. I. Andreas Brecht v. Brechtenberg, A 42, (1924), 93-112 [Personen alphabetisch] Sigerus, E.: Aus einem alten Stammbuch [Elias Brommel, Kaufmann in Kis-Szeben 1634], K 26, (1903), 151-152 [Personen alphabetisch] Zieglauer, F. v.: Der Bericht des königlichen Kommissärs an die Zentralregierung über die Feier der Installierung des Gubernators Samuel Freiherrn v. Brukenthal (12. November 1777), K 28, (1905), 17-22 [Personen alphabetisch] Schuller, G. A.: Ein Blick in Samuel von Brukenthals Haushalt in Wien im Jahre 1771, K 28, (1905), 105-107; 143-147 [Personen alphabetisch] Csaki, M.: Ein Urteil über Samuel von Brukenthal und seine Sammlungen aus dem Jahre 1802, K 49, (1926), 77-80 [Personen alphabetisch] Weisskircher, R.: Samuel von Brukenthal als Musikfreund, K/V 58, (1935), 1-13 [Personen alphabetisch] Schuller, G. A.: Die Brukenthal-Literatur des Jahres 1902/03, K 26, (1903), 157-161 [Personen alphabetisch] Denkrede auf Gottlieb Budaker und Heinrich Wittstock. Zur Eröffnung der 53. Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. (Sie fand am 27. August 1903 in Großpold statt), A 32, (1903), 205-245 [Personen alphabetisch] Pankartz, A.: Zwei Briefe des Fürsten Serban Cantacuzino an einen Beamten Hermannstadts, K/V 57, (1934), 51-54; 219-220 [Personen alphabetisch] Seraphin, Fr. W.: Zwei in Kronstadt gefundene Grabsteine (Martin Closius +1752 und Senator Servatius +1638), K 31, (1908), 136-141 [Personen alphabetisch] Schönebaum, H.: Comenius bei den Rákóczy in Sárospatak, K 53, (1930), 129-180; 250-268 [Personen alphabetisch] Drei Briefe [1854] des Grafen Joseph Kemény an einen Freund über Michael Csáky, den vielvermögenden Kanzler in Siebenbürgen zur Zeit des jungen Königs Johann Sigismund, A 2, (1857), 75-127 [Personen alphabetisch] Csaki Michael. Nekrolog., K 50, (1927), 184 [Personen alphabetisch] M., H.: Daniel von Siebenbürgen - ein Goldmacher, K 10, (1887), 99-10, 122 [Personen alphabetisch] Teutsch, Fr.: Zur Lebensgeschichte des Dam. Dürr, K 41, (1918), 33-35 [Personen alphabetisch] Neugeboren, A.: Zur Lebensgeschichte Damasus Dürrs, K 30, (1907), 100-101 [Personen alphabetisch] Amlacher, A.: Ein evangelisch-sächsischer Kanzelredner aus dem Jahrhundert der Reformation [Damasus Dürr], K 6, (1883), 123-128 [Personen alphabetisch] Schuster, F.: Zur Lebensgeschichte J.K. Eders, K 46, (1923), 77-81 [Personen alphabetisch] |