|
Kühlbrandt Ernst. Nekrolog., K/V 57, (1934), 74 [Personen alphabetisch] Fabritius, K.: Jodoks von Kussow Steuerforderung an die zwei Stühle Schelk und Mediasch von 1438 (Anhang dazu vgl. IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 14, (1878), 558-591 [Personen alphabetisch] Csaki, M.: Kuun, Graf Géza. Nekrolog, K 28, (1905), 104 [Personen alphabetisch] Sch[uster], G.: Lassel Rudolf. Nekrolog, K 41, (1918), 15-16 [Personen alphabetisch] Philp, K.: Lebenslauff des Weiland in Gott Andächtigen, Grossachtbaren, Hochwürdigen und Hochgelahrten H. H. Martinus Leonhard höchst verdient gewesenen Herrn Stadtpfarrers zu Hermannstadt, K 14, (1891), 20-22 [Personen alphabetisch] S[igerus], E.: Jakob Lucius von Kronstadt, K 53, (1930), 280 [Personen alphabetisch] Duldner, J.: Aus dem Stammbuch des Georg Lysthenius, K 23, (1900), 69-72 [Personen alphabetisch] Müller, F.: König Mathias ein "Walachus", K , (1878), 79 [Personen alphabetisch] G. Friedrich Marienburg. Nekrolog., K , (1881), 148-149 [Personen alphabetisch] Teutsch, G. D.: Denkrede auf Georg Friedrich Marienburg. Zur Eröffnung der 36. Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde am 6. und 7. August 1883 in Bistritz (Anhang vgl. IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 19, (1884), 5-29 [Personen alphabetisch] Wittstock, O.: Josef Marlin. Ein Beitrag zur sächsischen Litteraturgeschichte der vierziger Jahre, A 26, (1895), 435-521 [Personen alphabetisch] Seraphin, J.: Sieben Gedichte des Petrus Mederus, eines sächsischen "Poeta laureatus" des XVII. Jahrhunderts, A 23, (1890), 190-214 [Personen alphabetisch] Petri, H.: Die Schreiben Melanchton's an die siebenbürgisch-sächsischen Reformatoren in neuer Beleuchtung, K/V 63, (1940), 56-59 [Personen alphabetisch] Heimat und Herkunft des General Melas, A 2, (1857), 437-439 [Personen alphabetisch] Melas Heinrich. Nekrolog., K 17, (1894), 159 [Personen alphabetisch] Meltzl, O. v. Nekrolog, K 28, (1905), 159-160 [Personen alphabetisch] Teutsch, Fr.: Denkrede auf Oskar von Meltzl. Zur Eröffnung der 57. Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde am 22. August 1908 in Großschenk, A 35, (1908), 387-413 [Personen alphabetisch] Michaelis Franz. In piam memoriam, K/V 54, (1931), 168-169 [Personen alphabetisch] Michaelis Julius. Nekrolog, K 11, (1888), 88 [Personen alphabetisch] Roth, V.: Sigismundus Möss, Bildhauer (+1676), K 35, (1912), 145 [Personen alphabetisch] Teutsch, Fr.: Bischof Friedrich Müller. (1829-1915). Ein Lebens- und Zeitbild, A 40, (1918), 189-300 [Personen alphabetisch] Müller Friedrich. Nekrolog, K 38, (1915), 60 [Personen alphabetisch] Netoliczka, O.: Ein verschollenes Schreiben des Honterus an Sebastian Münster, K/V 58, (1935), 14-19 [Personen alphabetisch] Neugeboren, H.: Daniel Georg Neugeboren. Ein Lebens- und Charakterbild (Anhang dazu vgl. IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 15, (1879), 296-393 [Personen alphabetisch] Neugeboren Johann Ludwig. Nekrolog, K 10, (1887), 116 [Personen alphabetisch] Klima, H.: Die Beurteilung des Hermannstädter Malers Franz Neuhauser durch den Stadtrat in Wien, K/V 60, (1937), 221-223 [Personen alphabetisch] Netoliczka: Prof.D.Dr. Oskar. Nekrolog, K/V 63, (1940), 284-285 [Personen alphabetisch] Teutsch, Fr.: Rede zur Eröffnung der 59. Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. Unser Volkserbe. (Die Versammlung fand am 22. August 1910 in Schäßburg statt) [enthält u.a. kurze Nachrufe auf: Franz Obert, Fr. Wilhelm Seraphin, Heinrich Müller, J. Hoch, Georg Schuller, Gustav Lindner, Friedrich Schuller, Wilhelm Kraft], A 37, (1911), 207-240 [Personen alphabetisch] Lupas, J.: Der erste Humanist aus rumänischem Geblüt, Nikolaus Olahus aus Hermannstadt (1493-1568), K/V 63, (1940), 216-228 [Personen alphabetisch] B[ruckner], W.: Nikolaus Olahs Abstammung, K 47, (1924), 18-19 [Personen alphabetisch] |