|
Czikeli, F.: St. L. Roth und der deutsche Idealismus. Zum 90. Todestag Stephan Ludwig Roths, K/V 62, (1939), 113-120 [Personen alphabetisch] Czikeli, F.: Stephan Ludwig Roths Bildersprache, K/V 57, (1934), 253-270 [Personen alphabetisch] Czikeli, F.: Stephan Ludwig Roth und die Mundart, K/V 56, (1933), 10-13 [Personen alphabetisch] Weisskircher, R.: Stephan Ludwig Roth als Musikfreund, K/V 64, (1941), 247-270 [Personen alphabetisch] Fabritius, A.: Eindrücke vom Tode Stephan Ludwig Roths. I. Wie Karl Maager den Märtyrertod Stephan Ludwig Roths erlebte. II. Das Briefzeugnis einer ungarischen Gräfin, K/V 61, (1938), 163-175 [Personen alphabetisch] Roth D. Dr. Viktor. Nekrolog, K/V 59, (1936), 162-163 [Personen alphabetisch] Müller, H.: Sabinianus ein Statthalter Daciens, K , (1881), 94-96 [Personen alphabetisch] Teutsch, G. D.: Denkrede auf Samuel Schiel. Zur Eröffnung der 34. Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde (S.-Regen am 23. und 24. August 1881), A 16, (1881), 499-529 [Personen alphabetisch] Schnell Dr. Karl Ernst. Nekrolog., K/V 62, (1939), 317 [Personen alphabetisch] Schuler-Libloy Friedrich von. Nekrolog., K 23, (1900), 144 [Personen alphabetisch] Teutsch, G. D.: Johann Karl Schuller. Ein Beitrag zur Geschichte seines Lebens und Wirkens. (Vorgelesen in der Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde in Hermannstadt, 2. August 1869), A 9, (1870), 1-17 [Personen alphabetisch] Schullerus Adolf. Nekrolog., K 51, (1928), 33 [Personen alphabetisch] Teutsch, Fr.: Denkrede auf Adolf Schullerus. Die Denkrede sollte zur Eröffnung der 68. Hauptversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde am 6. September 1930 in Kronstadt gehalten werden, mußte aber leider wegen Krankheit des Verfassers unterbleiben. Sie erscheint in der vorbereiteten Form, die beim Vortrag gekürzt worden wäre, A 46, (1932), 331-410 [Personen alphabetisch] Spek, R.: Bibliographie Adolf Schullerus, K 51, (1928), 58-72 [Personen alphabetisch] Teutsch, Fr.: Der Theologe [Adolf Schullerus], K 51, (1928), 48-52 [Personen alphabetisch] Scheiner, A.: Der Deutschforscher [Adolf Schullerus], K 51, (1928), 34-39 [Personen alphabetisch] Briebrecher, E.: Der Schulmann [Adolf Schullerus], K 51, (1928), 52-58 [Personen alphabetisch] Krauss, Fr.: Der Volkskundler [Adolf Schullerus], K 51, (1928), 39-47 [Personen alphabetisch] Schullerus G. A. Nekrolog., K 23, (1900), 103-104 [Personen alphabetisch] Schuller D. Dr. Georg Adolf. Nekrolog., K/V 62, (1939), 415 [Personen alphabetisch] Brandsch, G.: Zum Gedächtnis D. Dr. Georg Adolf Schullers, K/V 63, (1940), 41-55 [Personen alphabetisch] Klein, K. K.: Weighard Schulitz. Ein Gönner und Freund des Dichters Martin Opitz, Leibarzt und Berater des siebenbürgischen Fürsten Gabriel Bethlen, K/V 54, (1931), 1-26 [Personen alphabetisch] Teutsch, Fr.: Friedrich Wilhelm Schuster (1824-1914), A 40, (1916), 5-77 [Personen alphabetisch] Schuster Fr. W. Nekrolog, K 37, (1914), 72 [Personen alphabetisch] Schuster Heinrich. In piam memoriam, K/V 54, (1931), 168-169 [Personen alphabetisch] Teutsch, G. D.: Das Testament des Denndorfer Pfarrers Antonius Schwartz vom 8. Dezember 1570, A 1, (1855), 363-374 [Personen alphabetisch] Teutsch, G. D.: Denkrede auf Gustav Seiwert. Zur Eröffnung der 29. Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde, A 13, (1877), 383-406 [Personen alphabetisch] Seraphin Friedrich Wilhelm. Nekrolog, K 32, (1909), 14 [Personen alphabetisch] Selbstbiographie des Grafen der sächsischen Nation Valentin Seraphin. Vita Valentini Seraphin Senioris, bona conscientia absque fraude et dolo ab eodem conscripta Anno 1636 die 20. Augusti, Sch-, A I, (1841), 147-153 [Personen alphabetisch] Sigerus, E., Der Nürnberger Plattner Valentin Sibenbürger, K 33, (1910), 49-51 [Personen alphabetisch] |