|
Teutsch, Fr.: Zur Geschichte von Reps. (Theilweise vorgelesen in der Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde in Reps am 17. August 1875.) (Anhang dazu vgl. unter IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 13, (1876), 155-199 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» R] Teutsch, Fr.: Villa Riutel, K 16, (1893), 81-82 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» R] Briebrecher, R.: Villa Ruetel, K 46, (1923), 59-61 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» R] Schuster, F.: Villa Ruetel, das spätere Reschinar, ursprünglich ein deutsches Dorf, K/V 59, (1936), 113-114 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» R] St[ephani], A.: Wie es Reussdörfchen gegangen ist. (Nach einer Erzählung der Einwohner), K 23, (1900), 5-6 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» R] Klima, H.: Die Slawen von Reußdörfchen, K/V 59, (1936), 10-23 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» R] Baumann, F.: Preussische Kriegsgefangene und Deserteure. [Kirchenbuch der ev. Gemeinde A.B. in Reussmarkt 1763-1785], K 18, (1895), 139-142 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» R] Ungar, H.: Die Namen der sächsischen Familien in Reussen samt ihren Übernamen, K 31, (1908), 132-135 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» R] Ungar, H.: Zum Wörterbuch aus Reussen, K 31, (1908), 19-23, 41-43 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» R] Ungar, H.: Zur Volkskunde aus Reussen, K 36, (1913), 82-86 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» R] Mätz, J.: Die Rohrbächer Kirchenmatrikel [1635-1793], K 9, (1886), 68-70 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» R] Müller, H. u., T[eutsch], Fr.: Archäologische Funde. Bei Rohrbach [Gräberfund]; Neudorf [Ziegelfund]; Rauthal [Urnenfund]; Felzendorf [Urnenfunde]; Lasseln [prähist. Funde]; Schaas [Steinäxte]; Seiden [Scherben]; Tarteln [Bronzefund], K 9, (1886), 9-10 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» R] Schuller, G.A.: Das älteste Rosler Kirchenrechnungsbuch, (1571-1728), K 31, (1908), 55-59 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» R] Keintzel-Schön, F.: Sächsisch-Reen im 9. Jahrhundert v. Chr. als Schauplatz eines Bühnenstückes, K/V 55, (1932), 149-150 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» S» Sächsisch-Regen] Wortitsch, Th.: Die Inschrift im Chore der evangelischen Pfarrkirche in S.-Regen vom Jahre 1330, K 11, (1888), 28-31; 33-38 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» S» Sächsisch-Regen] Loserth, J.: Zwei urkundliche Aktenstücke des XIV. Jahrhunderts für Sächsisch-Regen, K 5, (1882), 13-17 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» S» Sächsisch-Regen] Nikolaus, H.: Die deutschen Plebane und Stadtpfarrer der Stadt Sächsisch-Reen und ihr Wirken. Aus dem Leben der Vergangenheit und Gegenwart der deutschen Kirchengemeinde Sächsisch-Reen, A 50, (1944), 517-534 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» S» Sächsisch-Regen] Haltrich, J.: Zur Geschichte von Sächsisch-Regen seit den letzten hundert Jahren. (Größtenteils vorgelesen in der Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde in Sächsisch-Regen am 21. Aug. 1857) (Anhang: Einige statistische Daten über Sächsisch-Regen in tabellarischer Zusammenstellung), A 3, (1858), 275-332 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» S» Sächsisch-Regen] Keintzel-Schön, F.: Die Zerstörung Sächsisch-Reens im November 1848, K/V 59, (1936), 49-81 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» S» Sächsisch-Regen] Die 69. Hauptversammlung des Vereins der siebenbürgische Landeskunde fand am 20. August 1932 in Sächsisch Reen statt, K/V 55, (1932), 403-404 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» S» Sächsisch-Regen] Schwab, T.: Zunftgeschichte der Stadt Sächsisch-Reen, A 50, (1944), 496-515 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» S» Sächsisch-Regen] Fischer, G.: Münzfunde in der Umgebung von Sächsisch-Sankt-Georgen im letzten Jahrzehnt, K 33, (1910), 90-91 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» S» Sächsisch-Regen] Teutsch, G. D.: Archäologisches aus Salzburg (Vizakna), K , (1878), 94-95 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» S» Sächsisch-Regen] Schuller, Fr.: Über die Lostrennung Salzburgs (Vizakna) von der Hermannstädter Provinz, K 16, (1893), 82-83 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» S» Sächsisch-Regen] Roth, V.: Der Altar der heiligen Sippe zu Schaas, K 29, (1906), 1-7; 17-20; 33-36 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» S» Sächsisch-Regen] Michaelis, F.: Eine römische Inschrift in Schard, K/V 60, (1937), 217 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» S» Sächsisch-Regen] Duldner, J.: Eine Indulgenzurkunde [Scharosch] (vgl. dazu unter IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), K 9, (1886), 125-126 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» S» Sächsisch-Regen] Seraphin, C.: Archäologischer Fund in Schäßburg [Tonscherben], K 22, (1899), 1-4 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» S» Schäßburg] Müller, F.: Archäologische Skizzen aus Schäßburg. (Theilweise vorgetragen in der Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde zu Schäßburg am 22. August 1856), A 2, (1857), 381-430 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» S» Schäßburg] Müller, F.: Die Schäßburger Bergkirche, ein kunstgeschichtlicher Versuch [1 Grundriß und 15 Urkunden von 1438 bis 1590], A 1, (1855), 305-362 [Ortsgeschichte: Orte alphabetisch» S» Schäßburg] |