|
Köstlin, Julius: Martin Luther., K 6, (1883), 119 [Aphabetisch nach Autoren] Köszeghy, Elemér: Magyarországi ötvösjegyek a középkortól 1867-ig [Merkzeichen der Goldschmiede Ungarns vom Mittelalter bis 1867]. (Julius Bielz), K/V 62, 1939), 99-100 [Aphabetisch nach Autoren] Koszó, Johann: Ignaz Aurel Fesslers Leben und belletristisches Wirken. (Arnold Henrich), K 39, (1916), 50-51 [Aphabetisch nach Autoren] Kováts, Ferencz: Nyugatmagyarország áruforgalma a XV. században. [Westungarns Handelsbeziehungen im 15. Jahrhundert]. (R.Br.), K 28, (1905), 35-36 [Aphabetisch nach Autoren] Kramer, Friedrich: Idiotismen des Bistritzer Dialektes. Bistritzer Programme 1876 und 1877. (J. Wolff), K 1, (1878), 5-9 [Aphabetisch nach Autoren] Krasser, G.: Verzeichnis und Beschreibung der Holzsammlung des D. G. K., K 37, (1914), 120 [Aphabetisch nach Autoren] Krause, Kurt: Die Anfänge des geographischen Unterrichts im 16. Jahrhundert (K.K. Klein), K 52, (1929), 223-224 [Aphabetisch nach Autoren] Krauss, Friedrich, S.: Böhmische Korallen aus der Götterwelt (Ss.), K 16, (1893), 106, 108 [Aphabetisch nach Autoren] Kräuter, Ferencz: A niczkyfalvai német nyelvjárás hangtana [Lautlehre der deutschen Mundart von Niczkyfalu] (Bernh. Capesius), K 34, (1911), 135-136 [Aphabetisch nach Autoren] Krek, Gregor: Einleitung in die slavische Literaturgeschichte (K. Reissenberger), K 12, (1889), 5-7 [Aphabetisch nach Autoren] Kristóf, György: Az erdély magyar irodalom multja és jövöje. (Die Vergangenheit und Zukunft der magyarischen Literatur in Siebenbürgen.) (A.H.), K 50, (1927), 62 [Aphabetisch nach Autoren] Kristóf, Gheorghe: Mauriciu Jókai (A.H.), K 50, (1927), 62 [Aphabetisch nach Autoren] Kristóf, György: Tudománymüvelés kollegiumainkban [Wissenschaftspflege in unseren KollegiumSchulen]. (K.K. Klein), K/V 56, (1933), 86 [Aphabetisch nach Autoren] Kristóf, György: Az erdély idöszaki sajtó a kiegezéstöl a közhatalom változásáig 1867-1919 [Die siebenbürgische Presse von dem Ausgleich bis zur Wandlung der Staatsmacht, 1867-1919]. (Franz Michaelis), K/V 61, (1938), 284-285 [Aphabetisch nach Autoren] Krones, Franz; Marchland, R. v.: Zur Geschichte des deutschen Volkstums im Karpatenlande, K 2, (1879), 33; 40-41 [Aphabetisch nach Autoren] Krones, Franz; Marchland, R. v.: Handbuch der Geschichte Österreichs von der ältesten bis zur neuesten Zeit. IV. Bd. (Fr. Teutsch), K 3, (1880), 20 [Aphabetisch nach Autoren] Krones, Franz; Marchland, R. v.: Geschichte der Neuzeit Oesterreichs vom achtzehnten Jahrhundert bis auf die Gegenwart (Fr. Teutsch), K 3, (1880), 20-21 [Aphabetisch nach Autoren] Krones, Franz; Marchland, R. v.: Grundriß der österreichischen Geschichte. 1. u. 2. Abteilung. (Fr. Teutsch), K 4, (1881), 58-59; 120-121 [Aphabetisch nach Autoren] Krones, Franz; Marchland, R. v.: Grundriß der österreichischen Geschichte. (Fr. Teutsch), K 6, (1883), 12-13 [Aphabetisch nach Autoren] Krones, Franz; Marchland, R. v.: Die Literatur zur Geschichte Franz Rákóczy II. (A. Amlacher), K 6, (1883), 82 [Aphabetisch nach Autoren] Krones, Franz von: Beiträge zur Städte- und Rechtsgeschichte Oberungarns (T.), K 18, (1895), 77 [Aphabetisch nach Autoren] Krones, Franz von: Zur Geschichte Ungarns (1671-1683) (T.), K 17, (1894), 38-39 [Aphabetisch nach Autoren] Kück, E. und Sohnrey, H.: Feste und Spiele des deutschen Landvolks (Ss.), K 32, (1909), 76 [Aphabetisch nach Autoren] Kühlbrandt, Ernst: Zur Geschichte unserer Kirchenbauten [ev. Stadtpfarrkirche Kronstadt] (T.), K 21, (1898), 133-135; 146-147 [Aphabetisch nach Autoren] Kühlbrandt, Ernst: Geständnisse und Erkenntnisse. (K. Richter), K 46, (1923), 93-95 [Aphabetisch nach Autoren] Kühlbrandt, Ernst und Gross, Julius: Die ev. Stadtpfarrkirche A.B. in Kronstadt (E.S.), K 51, (1928), 85-86 [Aphabetisch nach Autoren] Kuhn, Walter: Deutsche Sprachinselforschung. Geschichte, Aufgaben, Verfahren. (K.K. Klein), K/V 58, (1935), 273 [Aphabetisch nach Autoren] Künßberg, Eberhard: Freiherr von, Rechtliche Volkskunde (Fritz Holzträger), K/V 59, (1936), 330-331 [Aphabetisch nach Autoren] Kuun, Géza: Ujabb adatok a Kún Petrarca-Codexhez (Ss.), K 16, (1893), 30 [Aphabetisch nach Autoren] Lach, Robert, Sebastian Sailers: Schöpfung" in der Musik (G.B.), K 41(1918),41Aphabetisch nach Autoren
3572Lakos, Béla, Heltai Gáspár reformátor és kora. (Der Reformator Kaspar Helth und seine Zeit) (A. Schullerus), K 39(1916),47-49Aphabetisch nach Autoren
3573Lang, Friedrich, M., Eminescu als Denker und Dichter (K.K. Klein), K 52(1929),28-30Aphabetisch nach Autoren
3574Lange, C, Ostdeutsche Monatshefte., K 49(1926),72Aphabetisch nach Autoren
3575Langhaus, Paul, Das Sprachgebiet der Siebenbürger Sachsen einst und jetzt, K 44(1921),76Aphabetisch nach Autoren
3576Lăpedatu, Alexander, Istoriografia româna ardeleană ... (F.M.), K 46(1923),84-85Aphabetisch nach Autoren
3577Lăpedatu, Alexander şi Lupaş, I., Anuarul institutului de istorie naţională (F.M.), K 46(1923),85-86Aphabetisch nach Autoren
3578Lăpedatu, Alexander, Mihnea cel Rău şi ungurii (1508-1510) (F.M.), K 46(1923),86Aphabetisch nach Autoren
3579Lăpedatu, Alexander şi Lupaş, Joan, Anuarul institutului de istorie naţională II. (Jahrbuch des Instituts für vaterländische Geschichte II. Bd.) (H.K.), K 49(1926),77Aphabetisch nach Autoren
3580Lăpedatu, Alexander şi Lupaş, Joan, Anuarul institutului de istorie naţională. Bd. III. (1924-1925) (Friedrich Müller), K 51(1928),23-25Aphabetisch nach Autoren
3581Lăpedatu, Alexander şi Lupaş, Joan, Anuarul institutului de istorie naţională. [Jahrbuch des Instituts für Rumänische Geschichte] Bd. IV und V. (K.K. Klein), K/V 55(1932),61-64Aphabetisch nach Autoren
3582Laube, G., Volkstümliche Überlieferungen aus Teplitz und Umgebung (Ss.), K 20(1897),53-54Aphabetisch nach Autoren
3583Lehmann, Otto, Deutsches Volkstum in Volkskunst und Volkstracht. (Fritz Holzträger), K/V 62(1939),296-300Aphabetisch nach Autoren
3584Lehrer, Josef, Was die Bauern singen und sagen. (O. Wittstock), K 27(1904),62Aphabetisch nach Autoren
3585Leyer, Otto, Geschichte des deutschen Dorfes Kobadin in der Dobrudscha (Hans Petri), K/V 57(1934),62-63Aphabetisch nach Autoren
3586Leibbrandt, Georg, Die deutschen Kolonien in Cherson und Bessarabien. (Hans Petri), K/V 55(1932),66-68Aphabetisch nach Autoren
3587Leibbrandt, Georg, Die Auswanderung aus Schwaben nach Rußland (1816-1823) (Hans Petri), K/V 55(1932),66-68Aphabetisch nach Autoren
3588Leithäuser, J., Gallicismen in niederrheinischen Mundarten (Ss.), K 20(1897),13Aphabetisch nach Autoren
3589Liebhart, Otto, Die Ortsnamen des Seklergebietes in Siebenbürgen. (Gustav Kisch), K 51(1928),155-161Aphabetisch nach Autoren
3590Lindenschmidt, Mihály, A verbászi német nyelvjárás alaktana [Formlehre des Verbaszer deutschen Dia-lekts] (Bernh. Capesius), K 34(1911),131-133Aphabetisch nach Autoren
3591Lindner, Gustav, Der Codex Altemberger, K 8(1885),48Aphabetisch nach Autoren
3592Lippert, Julius, Kulturgeschichte der Menschheit. 1. und 2. Lieferung (J. W.), K 9(1886),"47; 87 [Aphabetisch nach Autoren] |