|
List, Guido: Deutsch-Mythologische Landschaftsbilder (Ss.), K 15, (1892), 13-14 [Aphabetisch nach Autoren] Lohmeyer, Theodor: Beiträge zur Etymologie deutscher Flußnamen (J. Wolff), K 5, (1882), 117-118 [Aphabetisch nach Autoren] Lorentzen, Th.: Die Sage vom Rodensteiner. (Ss.), K 27, (1904), 123 [Aphabetisch nach Autoren] Lüdeke, Hedwig: Ungarische Balladen (Ss.), K 50, (1927), 46-47 [Aphabetisch nach Autoren] Ludolf, Karl: Der Sprachen- und Völkerkampf in Ungarn, K 5, (1882), 24 [Aphabetisch nach Autoren] Lumtzer, V.: Die Leibitzer Mundart (A. Scheiner), K 19, (1896), 84-88 [Aphabetisch nach Autoren] Lupu, N.: Saşii din Ardeal şi mişcarea naţional-culturală a Românilor ardeleni pe la sfârşitul veacului al XVIII-lea [Die Siebenbürger Sachsen und die national-kulturelle Bewegung des siebenbürgischen Rumänentums am Ende des 18. Jahrhunderts], K/V 59, (1936), 122-124 [Aphabetisch nach Autoren] Lupaş, Ioan: Istoria bisericească a Românilor Ardeleni [Kirchengeschichte der siebenbürgischen Romänen] (T), K 42/43, (1919-1920), 60-61 [Aphabetisch nach Autoren] Lupaş, Joan: Cea mai veche revistă literară românească [Die älteste rumänische literarische Zeitung], K 46, (1923), 86 [Aphabetisch nach Autoren] Lupaş, Joan: Doi umanişti Români in secolul al XVI-lea. [Zwei rumänische Humanisten im 16. Jahrhundert] (K.K. Klein), K 52, (1929), 46-47 [Aphabetisch nach Autoren] Lupaş, Joan: Studii, conferinţe şi comunicări istorice [Studien, Vorträge und geschichtliche Mitteilungen]. 2 Bd. (Rolf Kutschera), K/V 64, (1941), 279-280 [Aphabetisch nach Autoren] Luther, Martin: Der kleine Katechismus. 2. Auflage (Ss.), K 23, (1900), 79 [Aphabetisch nach Autoren] Mai, Richard: Auslanddeutsche Quellenkunde 1924-1933 (Otto Klett), K/V 61, (1938), 132 [Aphabetisch nach Autoren] Maior, Georg: O pagină din cuptele românilor cu saşii pe terenul social, cultural şi economic Şercaia 1809-1909 [Ein Blatt der Kämpfe der Rumänen mit den Sachsen auf sozialem, kulturellem und wirtschaftlichem Gebiete in Schirkonyen von 1809-1909]. (M), K 33, (1910), 137-139 [Aphabetisch nach Autoren] Makkay, Endre és Nagy, Ödön: Adatok télei néphagyományaink ismeretéhez Beiträge zur Kenntnis unserer winterlichen Volksüberlieferungen] (Gottlieb Brandsch), K/V 63, (1940), 80-81K 14, (1891), 79-80 [Aphabetisch nach Autoren] Manchen, G.: Die evang. Kirchengemeinde A.B. zu Karlsburg (Ss.), K 16, (1893), 140 [Aphabetisch nach Autoren] Mangold, Ludwig: Jahresbericht über die historische Literatur Ungarns im Jahre 1908. (H. Connerth), K 35, (1912), 60-61 [Aphabetisch nach Autoren] Marcu, Alexandru: Noi indicaţii despre Felice Orsini la Sibiu şi opinia publică românească. [Neue Hinweise auf Felix Orsinis Hermannstädter Aufenthalt und die rumänische öffentliche Meinung] (Franz Michaelis), K/V 63, (1940), 72 [Aphabetisch nach Autoren] Marczali, Henrik, A magyar történet kutfőinek kézikönyve [Handbuch der ungarischen Geschichtsquellen] (R. Br.), K 28 (1905), 36-37: Maria Theresia an ihre Kinder und Freunde. Briefe einer Kaiserin (T.), K 33, (1910), 9 [Aphabetisch nach Autoren] Marian, Sim. Fl.: Serbătorile la Români [Die Feiertage bei den Rumänen] (Pauline Schullerus), K 25, (1902), 31-35 [Aphabetisch nach Autoren] Márki, Alexander: Hundert Jahre sächsischer Kämpfe. (r.), K 20, (1897), 142 [Aphabetisch nach Autoren] Márki, Alexander: Mathias Corvinus und die Renaissance (Ss.), K 23, (1900), 28 [Aphabetisch nach Autoren] Márki, Alexander: II. Rákóczi Ferencz. Band II und III (Hans Connert), K 36, (1913), 94-100 [Aphabetisch nach Autoren] Márki, Alexander: Dósa György (Michael Auner), K 37, (1914), 138-143 [Aphabetisch nach Autoren] Márki, Sándor: A középkor tanulmánya. Derselbe: Amerika és a magyarság. Derselbe: Egy magyar humanista (R. Br.), K 16, (1893), 91-92 [Aphabetisch nach Autoren] Márki, Sándor: Albert Mihály, az erdélyi szászok legnagyobb költője. (Ss.), K 22, (1899), 119 [Aphabetisch nach Autoren] Márki, Sándor: A longobardok hazánkban. [Die Longobarden in unserem Vaterland.] (A. Schullerus), K 23, (1900), 12-14 [Aphabetisch nach Autoren] Márki, Sándor: Emlékbeszéd Finály Henrikröl (R. Br.), K 23, (1900), 62-63 [Aphabetisch nach Autoren] Márki, Sándor: Kolzsvár neve [Über den Namen Kolozsvár] (A. Schullerus), K 28, (1905), 26-35 [Aphabetisch nach Autoren] |