Register der Periodika des Vereins für siebenbürgische Landeskunde (1840-1944)

 

       bibliográfiák   » Register der Periodika des Vereins für siebenbürgische Landeskunde (1840-1944)
    év 1804 1841 1843 1844 1845 1846 1848 1850 1851 1853 1855 1857 1858 1859 1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869 1870 1871 1872 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1944
 
  szerző a b c d e f g h i j k l m n o p r s t u v w x z  
  szakbeosztás  
  keresés á é í ó ö ő ú ü ű ă î â ţ ş szűkítés -
    Teutsch, Fr., : 168 tétel lapozás: 1-30 | 31-60 | 61-90 | 91-120 ... 151-168

| észrevételeim
   vannak


| kinyomtatom

| könyvjelzőzöm





 

Teutsch, Fr.: Denkrede auf Josef Andreas Zimmermann. Zur Eröffnung der 49. Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. (Sie fand am 13. und 14. August 1897 in Bistritz statt). Anhang: Rede, gehalten am 23. Juli 1847 auf dem Landtag in Klausenburg, A 28, (1898), 5-40 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Personen alphabetisch (chronologisch) - anonym, allgemein, chronologisch]

Teutsch, Fr.: Recepte aus dem 16. Jahrhundert, K 2, (1879), 53-55 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - Wandchroniken, Inschriften, Inventorien-Protokolle, Siegel, Matrikeln-Kirchgemeinden, Kalender, Jahreskataloge-Jesuiten, Recepte]

Teutsch, Fr.: Aus dem sächsischen Leben vornehmlich Hermannstadts am Ende des fünfzehnten Jahrhunderts. (Theilweise vorgelesen in der Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde in Hermannstadt am 26. August 1876). Anmerkungen dazu vgl. unter IV.4. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte), A 14, (1877), 176-228 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - 1. Steuern, 2. Rechnungen, 3. Handel, 4. Recht-Prozesse, 5. Verwaltung]

Teutsch, Fr.: Sächsische Hexenprozesse [Deutschkreuz und Schaal], A 39, (1915), 709-803 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - 1. Steuern, 2. Rechnungen, 3. Handel, 4. Recht-Prozesse, 5. Verwaltung]

Teutsch, Fr.: Heerfahrtsordnung des Hermannstädter Stuhles 1564, K 3, (1880), 53 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Quellen - 1. Steuern, 2. Rechnungen, 3. Handel, 4. Recht-Prozesse, 5. Verwaltung]

Teutsch, Fr.: Ein urkundlicher Beitrag zu unserer Agrargeschichte [1433 u. 1546], K 21, (1898), 49-52 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Agrargeschichtliche Quellen - Grenzberichtigung - Hattert-Streit]

Teutsch, Fr.: Zur sächsischen Agrargeschichte [1701; 1736], K 37, (1914), 124-126 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Agrargeschichtliche Quellen - Grenzberichtigung - Hattert-Streit]

Teutsch, Fr.: Zur sächsischen Agrargeschichte. Local Constitution über die Benutzungs-Arth des Hermannstädter Hatterts..., K 23, (1900), 17-19K 24, (1901), 33-37 [IV. 1. Quellen, Urkundenpublikationen» Agrargeschichtliche Quellen - Grenzberichtigung - Hattert-Streit]

Teutsch, Fr.: Die politische und historische Wertung des Andreanischen Freibriefs, A 42, (1924), 21-37 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)]

Teutsch, Fr.: Zur Geschichte von Reps. (Theilweise vorgelesen in der Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde in Reps am 17. August 1875) (Anhang dazu vgl. IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 13, (1876), 155-199 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)]

Teutsch, Fr.: Beiträge zur alten Geschichte des Schenker Stuhles und der Markgenossenschaft im Sachsenland (vgl. IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 17, (1883), 526-591 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)]

Teutsch, Fr.: Aus dem sächsischen Leben vornehmlich Hermannstadts am Ende des fühnfzehnten Jahrhunderts. (Theilweise vorgelesen in der Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde in Hermannstadt am 26. August 1876) (Anmerkungen dazu vgl. unter IV.4. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte), A 14, (1877), 176-228 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)]

Teutsch, Fr.: Aus der Zeit des sächsischen Humanismus (Anhang dazu vgl. unter IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 16, (1881), 227-277 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)]

Teutsch, Fr.: Der Erbvertrag zwischen Wladislaus II. und Maximilian I. 1491, K 37, (1914), 105-107 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)]

Teutsch, Fr.: Das Verhältnis Rodnas zu Bistritz, K 3, (1880), 112-113 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)]

Teutsch, Fr.: Die "Unionen" der drei ständischen "Nationen" in Siebenbürgen bis 1542 (vgl. IV.3 Verfassungs- und Rechtsgeschichte), A 12, (1874), 37-106 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)]

Teutsch, Fr.: Die politische und historische Wertung des Andreanischen Freibriefes, A 42, (1924), 21-37 [IV. 3.Verfassungs- und Rechtsgeschichte» Andreanum]

Teutsch, Fr.: Aus dem sächsischen Leben vornehmlich Hermannstadts am Ende des fühnfzehnten Jahrhunderts. (Theilweise vorgelesen in der Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde in Hermannstadt am 26. August 1876) (Anmerkugen dazu vgl. unter IV.4 Sozial- und Wirtschaftsgeschichte), A 14, (1877), 176-228 [IV. 3.Verfassungs- und Rechtsgeschichte» Nationsuniversität]

Teutsch, Fr.: Beiträge zur alten Geschichte des Schenker Stuhles und der Markgenossenschaft im Sachsenland (vgl. unter IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 17, (1883), 526-591 [IV. 3.Verfassungs- und Rechtsgeschichte» Nationsuniversität]

Teutsch, Fr.: Die "Unionen" der drei ständischen "Nationen" in Siebenbürgen bis 1542. I. Die Union von 1437 und ihre Erneuerung 1438. II. Die Union von 1459. III. Die Union von 1506. IV. Die Union von 1542. Anhang: Urkundliche Belege., A 12, (1874), 37-106 [IV. 3.Verfassungs- und Rechtsgeschichte» Drei ständische Nationen]

Teutsch, Fr.: Sächsische Hexenprozesse [Deutschkreuz und Schaal], A 39, (1915), 709-803 [IV. 3.Verfassungs- und Rechtsgeschichte» Hexen]

Teutsch, Fr.: Siebenbürgisch-deutsche Altertümer, K 6, (1883), 17-19; 49-51; 73-75; 97-100 [IV. 3.Verfassungs- und Rechtsgeschichte» Hexen]

Teutsch, Fr.: Denkrede auf Josef Andreas Zimmermann. Zur Eröffnung der 49. Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. (Sie fand am 13. und 14. August 1897 in Bistritz statt), A 28, (1898), 5-40 [IV. 3.Verfassungs- und Rechtsgeschichte» Personen]

Teutsch, Fr.: Zur Steuergeschichte der Hermannstädter Provinz im 15. Jahrhundert, K 5, (1882), 29-32; 41-43; 109-111; 121-124 [IV. 4. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte» Allgemein» Siebenbürgisches Steuerwesen, Staatssteuer]

Teutsch, Fr.: Der städtische Haushalt Kronstadts am Anfang des 16. Jahrhunderts, K 15, (1892), 1-8; 17-22; 33-38 [IV. 4. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte» Allgemein» Siebenbürgisches Steuerwesen, Staatssteuer]

Teutsch, Fr.: Beiträge zur alten Geschichte des Schenker Stuhles und der Markgenossenschaft im Sachsenland (vgl. unter IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 17, (1883), 526-591 [IV. 4. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte» Allgemein» Siebenbürgisches Steuerwesen, Staatssteuer]

Teutsch, Fr.: Ein urkundlicher Beitrag zu unserer Agrargeschichte [1433 u. 1546], K 21, (1898), 49-52 [IV. 4. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte» Agrargeschichte]

Teutsch, Fr.: Zur sächsischen Agrargeschichte [1701; 1736], K 37, (1914), 124-126 [IV. 4. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte» Agrargeschichte]

Teutsch, Fr.: Beiträge zur sächsischen Agrargeschichte [1772], K 23, (1900), 49-51 [IV. 4. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte» Agrargeschichte]

Teutsch, Fr.: Zur sächsischen Agrargeschichte. Local Constitution über die Benutzungs-Arth des Hermannstädter Hatterts, K 23, (1900), 17-19K 24, (1901), 33-37 [IV. 4. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte» Agrargeschichte]

kapcsolódó
»  a repertóriumról
»  rövidítésjegyzék
további repertóriumok

» A Székely Nemzeti Múzeum periodika katalógusa
» Beke György: Népi Egység (1944–1948) annotált cikk-bibliográfia
» Ellenzék repertórium 1918-1924
» Erdélyi Fiatalok repertórium 1930-1940
» Erdélyi Figyelõ repertórium
» Erdélyi Helikon repertórium 1928-1944
» Erdélyi Irodalmi Szemle repertórium 1924-1929
» Erdélyi Iskola repertórium
» Erdélyi Lapok repertórium 1908-1913
» Erdélyi Magyar Hírügynökség repertórium 1983–1989
» Erdélyi Múzeum repertórium (1874-1917, 1930-1937)
» Erdélyi Múzeum repertórium 1938-1947
» Erdélyi Tudósító repertórium 1932-1943
» Független Újság repertórium 1934-1940
» Haladás repertórium 1911–1912
» Hitel repertórium 1935-1944
» Ifjú Erdély repertórium (1927-1932; 1939-1940)
» Igaz Szó repertórium 1953–1962
» Korunk repertórium 1926-1940
» Korunk repertórium 1957-1989
» Korunk repertórium 1990-2000
» Látó repertórium 1990-2007
» Magyar Kisebbség repertórium 1922-1942
» Magyar Kisebbség repertórium 1995-2004
» Mûvelõdés repertórium 1976-1985
» Mûvelõdés repertórium 2000-2004
» Mûvészet – Új Élet – Erdélyi Figyelõ (1958–1996)
» Nagyvárad / Szabadság repertórium 1920–1938
» Napkelet repertórium 1920-1922
» Nyelv és Irodalomtudományi Közlemények repertórium 1957-1990
» Pásztortûz repertórium 1921-1944
» Provincia repertórium 2000-2002
» Statisztikai Tudósító repertórium 1933-1944
» Székelyföld repertórium 1997 - 2011
» Székelység repertórium 1931-1943
» Szellem és Élet repertórium 1936-1944
» Temesvári Hírlap repertórium 1927-1930
» Termés repertórium 1942-1944
» TETT - Természet, Ember, Tudomány, Technika. A Hét tudományos ismeretterjesztõ melléklete. Repertórium 1977-1993
» Új Élet repertórium 1958–1969
» Utunk repertórium 1946–1965
» Vereins für siebenbürgische Landeskunde (1840-1944) repertóriuma
» Zord Idõ repertórium 1919-1921

 
   
 


(c) Jakabffy Elemér Alapítvány, Media Index Egyesület 1999-2025
Impresszum | Médiaajánlat | Adatvédelmi záradék