|
Teutsch, G. D.: Ueber Honterus und Kronstadt zu seiner Zeit. Vortrag zu Gunsten des Fondes des Kronstädter Frauenvereins für die evangel. Mädchenschule A. A. gehalten in Kronstadt am 23. April 1876, A 13, (1876), 93-154 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)] Teutsch, G. D.: Zum Krieg Johann Zapolya's gegen Ferdinand von Oesterreich, K 12, (1889), 33-40 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)] Teutsch, G. D.: Abriß der Geschichte Siebenbürgens II. (Fortsetzung) III. Siebenbürgen unter Wahlfürsten aus einheimischen Geschlechtern 1526-1699, A 26, (1894), 5-59 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)] Teutsch, G. D.: Zur Geschichte der Sachsen unter Regierung Gabriel Bathori's (vgl. IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 22, (1889), 329-366 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)] Teutsch, G. D.: Siebenbürgische Zustände unter M. Apafi I., geschildert von einem Zeitgenossen, A 1, (1853), 270-288 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)] Teutsch, G. D.: Actenmäßige Beiträge zur Geschichte Siebenbürgens im XVIII. Jahrhundert. III. Graf Kornis und Freiherr Samuel von Brukenthal über die Concivilität auf dem Sachsenboden (vgl. dazu unter IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 24, (1892), 385-406 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)] Teutsch, G. D.: Zwei Jahre aus dem Leben Hermannstadt's vor zwei Jahrhunderten. Ein Vortrag von G. D. Teutsch (Gehalten in Hermannstadt am 6. November 1869), A 10, (1872), 38-64 [IV. 2. Allgemeine Landesgeschichte (chronologisch)] Teutsch, G. D.: Urkundliche Beiträge zur Rechts- und Sittengeschichte der sächsischen Vorzeit (vgl. dazu IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A II, (1846), 317-332 [IV. 3.Verfassungs- und Rechtsgeschichte» Drei ständische Nationen] Teutsch, G. D.: Actenmäßige Beiträge zur Geschichte Siebenbürgens im XVII. Jahrhundert. III. Graf Kornis und Freiherr Samuel von Brukenthal über die Concivilität auf dem Sachsenboden (vgl. dazu unter IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 24, (1892), 385-406 [IV. 3.Verfassungs- und Rechtsgeschichte» Unionen, Nationen, Rumänien - Ungarn] Teutsch, G. D.: Der Zollstreit der Sachsen mit dem Großwardeiner Kapitel in dem letzten Viertel des 15ten Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Sachsengeschichte jener Zeit [Im Anhang: 3 Urkunden], A I, (1844), 78-107 [IV. 3.Verfassungs- und Rechtsgeschichte» Grenz- Hattert-Streit] Teutsch, G. D.: Aus den handschriftlichen Denkwürdigkeiten eines Sachsen des 17. Jahrhunderts [Zacharias Filkenius Notarius Segesvariensis Publicus], A II, (1845), 30-33 [IV. 3.Verfassungs- und Rechtsgeschichte» Personen] Teutsch, G. D.: Die Schäßburger Gemeinderechnung von 1522. Züge aus dem sächsischen Leben zur Zeit des Untergangs des ungrischen Reichs, A 1, (1853), 135-161 [IV. 4. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte» Allgemein» Siebenbürgisches Steuerwesen, Staatssteuer] Teutsch, G. D.: Der Generaldechant der siebenbürgisch-sächsischen Kirche, K 7, (1884), 25-33; 37-45 [V. 1. Allgemein - Kapitel, Bistum] Teutsch, G. D.: Vor zweihundert Jahren. Bilder aus dem Leben des Schenker Kapitels (Vortrag in der Schenker Kapitularversammlung im Sommer 1866), A 9, (1870), 126-147 [V. 1. Allgemein - Kapitel, Bistum] Teutsch, G. D.: Rede zur Eröffnung der 42. Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. (Sie fand in Birthälm am 16. und 17. August 1889 statt). I. [Beilagen: Zeugniß, welches das Schäßburger Gymnasium Georg Paul Binder bei seinem Abgang ausstellte (1802)] II. [Rede G. Binder, die er anläßlich seiner Eidesleistung vor dem Gubernium zu halten gedachte, wahrscheinlich aber dem Gouverneur Graf Joseph Teleki persönlich überreichte.] (14. Dec. 1844). III. [Umlaufschreiben des Superintendenten G. P. Binder vom 11. Januar 1845.], A 22, (1890), 507-536 [V. 1. Allgemein - Kapitel, Bistum] Teutsch, G. D.: Denkrede auf Karl Gooß und Michael Gottlieb Schuller. Zur Eröffnung der 35. Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde (am 21. und 22. August 1882 in Agnetheln), A 17, (1883), 235-255 [V. 1. Allgemein - Kapitel, Bistum] Teutsch, G. D.: Denkrede auf Georg Friedrich Marienburg. Zur Eröffnung der 36. Generalversammlung des Vereins für siebenbürgische Landeskunde am 6. und 7. August 1883 in Bistritz. (Anhang vgl. unter IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 19, (1884), 5-29 [V. 1. Allgemein - Kapitel, Bistum] Teutsch, G. D.: Siebenbürger Mitglieder der Bruderschaft des Hospitals zum heiligen Geist in Rom. 1478-1520, K 13, (1890), 77-88, 89-96 [V. 1. Allgemein» Katholische Zeit - Propstei, Orden, Klöster] Teutsch, G. D.: Zur vaterländischen Kirchengeschichte. [Schriften zu päpstlichen Legaten aus den Jahren 1524-1526 in Ungarn], K 12, (1889), 21-24 [V. 2. Reformation und Gegenreformation] Teutsch, G. D.: Über die Anfänge der Geschichtschreibung unserer Kirchenverbesserung, K 9, (1886), 49-54 [V. 2. Reformation und Gegenreformation] Teutsch, G. D.: Das Testament des Denndorfer Pfarrers Antonius Schwartz vom 8. Dezember 1570, A 1, (1855), 363-374 [V. 2. Reformation und Gegenreformation] Teutsch, G. D.: Actenmäßige Beiträge zur Geschichte Siebenbürgens im XVIII. Jahrhundert (vgl. dazu unter IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 11, (1874), 469-484 [V. 2. Reformation und Gegenreformation» Gegenreformation] Teutsch, G. D.: Eine Kirchenvisitation. Zur Culturgeschichte der Sachsen im 17. Jahrhundert, A 3, (1858), 1-30 [V. 2. Reformation und Gegenreformation» Gegenreformation] Teutsch, G. D.: Über die Anfänge der siebenbürgisch-sächsischen Geschichtsschreibung, A 21, (1888), 443-460 [Allgemein, Buchdrucker, Kultur-Lebensbilder (Herrmann, Heydendorff, Haner), Gesundheitspflege - Ärzte] Teutsch, G. D.: Eine Kirchenvisitation. Zur Culturgeschichte der Sachsen im 17. Jahrhundert, A 3, (1858), 1-30 [Allgemein, Buchdrucker, Kultur-Lebensbilder (Herrmann, Heydendorff, Haner), Gesundheitspflege - Ärzte] Teutsch, G. D.: Zwei Jahre aus dem Leben Hermannstadt's vor zwei Jahrhunderten. Ein Vortrag von G. D. Teutsch (Gehalten in Hermannstadt am 6. November 1869), A 10, (1872), 38-64 [Allgemein, Buchdrucker, Kultur-Lebensbilder (Herrmann, Heydendorff, Haner), Gesundheitspflege - Ärzte] Teutsch, G. D.: Ein urkundlicher Beitrag zur ältesten sächsischen Schulgeschichte, A 12, (1875), 368-372 [Schule und Hochschule: Schulgeschichte, Volks- und Dorfschulen, Gymnasien] Teutsch, G. D.: Über die ältesten Schulanfänge und damit gleichzeitig Bildungszustände in Hermannstadt (Vortrag gehalten in Hermannstadt 22. Dec. 1871) (Beilagen dazu vgl. IV.1. Quellen, Urkundenpublikationen), A 10, (1872), 193-232 [Schule und Hochschule: Schulgeschichte, Volks- und Dorfschulen, Gymnasien] Teutsch, G. D.: Nachträge zur Abhandlung "Ueber die ältesten Schulanfänge und damit gleichzeitige Bildungszustände in Hermannstadt", A 10, (1872), 417-419 [Schule und Hochschule: Schulgeschichte, Volks- und Dorfschulen, Gymnasien] Teutsch, G. D.: Actenmäßige Beiträge zur Geschichte Siebenbürgens im XVIII. Jahrhundert, A 11, (1874), 469-484 [Schule und Hochschule: Schulgeschichte, Volks- und Dorfschulen, Gymnasien] |