|
Pantenius, Th. H.: Geschichte Russlands von der Entstehung des russischen Reiches bis zur Gegenwart. (H. Connert), K 32, (1909), 11-13 [Aphabetisch nach Autoren] Panţu, Zach, C: Institutul Botanic din Bucuresci. (J. Römer), K 26, (1903), 59-60 [Aphabetisch nach Autoren] Paul, Gustav: Die räumlichen und rassischen Gestaltungskräfte der grossdeutschen Geschichte. (Karl Kurt Klein), K/V 62, (1939), 177-179 [Aphabetisch nach Autoren] Pauler, Gyula: Geschichte der ung. Nation unter den Arpadischen Königen. (R. Br.), K 18, (1895), 12-14 [Aphabetisch nach Autoren] Pauler, Gyula és Szilágyi Sándor: A magyar honfoglalás kutfői. [Quellen der Landnahme durch die Magy-aren]. (R. Br.), K 24, (1901), 51-55 [Aphabetisch nach Autoren] Paulin, Pierre: Johann Peter Silbert. (Oskar Wittstock), K/V 56, (1933), 62 [Aphabetisch nach Autoren] Pârvan, Vasile: Getica. (Alexander Ferenczi), K 50, (1927), 150-151 [Aphabetisch nach Autoren] Pârvan, V.: Consideratiuni asupra unor nume de râuri daco-scitice [Betrachtungen über einige dakischskytische Flußnamen]. (F.M.), K 50, (1927), 180 [Aphabetisch nach Autoren] Pascu, Giorge: Istorica Literaturii Romîne din secolul XVIII. [Geschichte der rumänischen Literatur in dem 18. Jahrhundert]. III. Teil. (K.K. Klein), K/V 54, (1931), 68-73 [Aphabetisch nach Autoren] Pastor, Eilert: Deutsche Volksweisheit in Wetterregeln und Bauernsprüchen. (Fritz Holzträger), K/V 58, (1935), 353-358 [Aphabetisch nach Autoren] Pax, F.: Grundzüge der Pflanzenverbreitung in den Karpathen. I. Bd. (J. Römer), K 22, (1899), 29-30 [Aphabetisch nach Autoren] Pax, F.: Grundzüge der Pflanzenverbreitung in den Karpathen. II. Bd. (Henrich), K 32, (1909), 103-109 [Aphabetisch nach Autoren] Petranu, Coriolan: Revendicärile artistice ale Transilvaniei [Die Ansprüche Siebenbürgens auf Rückerwerbung von Kunstgegenständen]. (H. Rehner), K 50, (1927), 61-62 [Aphabetisch nach Autoren] Petranu, Coriolan: Die Kunstdenkmäler der Siebenbürger Rumänen im Lichte der bisherigen Forschung. (Victor Roth), K 51, (1928), 25-28 [Aphabetisch nach Autoren] Petranu, Coriolan: Die Kunstdenkmäler der Siebenbürger Rumänen im Lichte der bisherigen Forschung. (Fritz Holzträger), K 50, (1927), 181 [Aphabetisch nach Autoren] Petranu, Coriolan: Bisericile de lemn din judeţul Arad [Holzkirchen des Komitates Arad]. (Victor Roth), K 51, (1928), 28 [Aphabetisch nach Autoren] Petreanu, Coriolan: Monumentele istorice ale judeţului Bihor I. Bisericile de lemn [Die geschichtlichen Denkmäler des Bihorer Kreises. I. Die Holzkirchen]. (Fritz Holzträger), K/V 57, (1934), 237-241 [Aphabetisch nach Autoren] Petranu, Coriolan: Noi cercetări şi aprecieri asupra arhitecturii în lemn din Ardeal [Neue Untersuchungen und Würdigungen der Holzbaukunst Siebenbürgens]. (Fritz Holzträger), K/V 60, (1937), 138-141 [Aphabetisch nach Autoren] Petranu, Coriolan: Begriff und Erforschung der nationalen Kunst. (Fritz Holzträger), K/V 62, (1939), 101 [Aphabetisch nach Autoren] Petrescu, G.Z.: Cine a fost Dr. Scultet, uscis şi aruncat in Olt la 1630? [Wer war Dr. Scultetus, der im Jahre 1630 ermordet und in den Alt geworfen wurde?] (K.K. Klein), K/V 54, 1931, 61-63 [Aphabetisch nach Autoren] Petri, Hans: Relaţiunile lui Jakobus Basilikus Heraklides cu capii reformaţiunii... [J.B. Heraklides, Fürst der Moldau, seine Beziehungen zu den Häuptern der Reformation] (K.K. Klein), K 51, (1928), 165-166 [Aphabetisch nach Autoren] Petri, Hans: Das Leben des Jakob Basilikus Heraklides, Fürsten der Moldau (1561-1563) (K.K. Klein), K 52, (1929), 44-46; 59-50 [Aphabetisch nach Autoren] Petri, Hans: Beiträge zur Geschichte evangelischer Gemeinden in Altrumänien. (K.K. Klein), K 53, (1930), 91-92 [Aphabetisch nach Autoren] Petri, Hans: Evangelische Diasporapfarrer in Rumänien im 19. Jahrhundert. (K.K. Klein), K/V 54, (1931), 56-58 [Aphabetisch nach Autoren] Petri, Hans: Beiträge zur Geschichte evangelischer Gemeinden in Altrumänien. (Bernhard Capesius), K/V 55, (1932), 396-397 [Aphabetisch nach Autoren] Petri, Hans: Vorbemerkungen zu einer Geschichte der Reformation und Gegenreformation in den Donaufürstentümern. (Franz Michaelis), K/V 61, (1938), 120-121 [Aphabetisch nach Autoren] Petri, Hans: Geschichte der evangelischen Gemeinde zu Bukarest. (Franz Babinger), K/V 63, (1940), 140-141 [Aphabetisch nach Autoren] Petricek, W.: Um Hermannstadt. (Ss.), K 40, (1917), 62 [Aphabetisch nach Autoren] Peuckert, Will-Erich: Deutsches Volkstum in Märchen und Sage, Schwank und Rätsel. (Fritz Holzträger), K/V 62, (1939), 296-300 [Aphabetisch nach Autoren] Pfister, Friedrich: Deutsches Volkstum in Glauben und Aberglauben. (Fritz Holzträger), K/V 62, (1939), 296-300 [Aphabetisch nach Autoren] |