|
Horedt, K.: Römische Altertümer bei Hermannstadt, K/V 60, (1937), 183-190 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Gooss, C.: Chronik der archäologischen Funde Siebenbürgens. Im Auftrage des Vereins für siebenbürgische Landeskunde (vgl. III.1. Vorgeschichtliche Zeit), A 13, (1876), 203-338 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Ackner, M.: Reisebericht über einen Theil der südlichen Karpathen, welche Siebenbürgen von der kleinen Walachei trennen, aus dem Jahre 1838., Sch-A I, (1841), 332-376A I, (1844), 1-33 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Ackner, M., J.: Auszug aus dem Tagebuche über neuentdeckte vaterländische, archäologische Gegenstände des letztverflossenen Decenniums. 1836-1845, A IV , (1850), 18-35 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] M., H.: Der Goldschatz in der Sibjeler Burg, K 12, (1889), 30-32 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Kimakowicz, M. V.: Römische Funde bei Kleinschenk [Ziegelbruchstücke], K 35, (1912), 54-57 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Müller, H.: Archäologische Funde am Burgberg von Michelsberg, K 6, (1883), 10-11 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Gooß, K.: Archäologische Analekten (2 Abb.), A 9, (1870), 33-63 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Gooß, C.: Archäologische Analekten (I. Fortsetzung), A 11, (1873), 98-117 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Gooß, K.: Archäologische Analekten (II. Fortsetzung), A 12, (1874), 167-175 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Fischer, G.: Zwei römische Inschriften aus Billak bei Bistritz, K 44, (1921), 67-72 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Michaelis, F.: Eine römische Inschrift in Schard?, K/V 60, (1937), 217 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Arz, G. u. Torma C.: Votivstein des jüngern Axius Aelianus, K 5, (1882), 116K 6, (1883), 9-10 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Müller, H. u. Arz, G.: Epigraphisches, K 6, (1883), 54-56; 80-81 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Ackner, M.: Die antiken Münzen, eine Quelle der ältern Geschichte Siebenbürgens. 101-275 nach Chr., Sch-, A I, (1841), 69-96; 297-331A I, (1844), 58-77 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Abhandlungen über Monumente, Steinschriften, Münzen und Itinerarien aus der Römerzeit mit besonderer Hinsicht auf Dacien. Ein Beitrag zur Archäologie Siebenbürgens. (3 Tafeln), A I, (1845), 4-44 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Bielz, E. A.: Dakische Tetradrachmen. Ein Beitrag zur Münzkunde Siebenbürgens. (Mit 6 Tafeln Abbildungen), A 11, (1874), 454-468 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Werner, C.: Über einen Fund römischer Consulardenare (Anlage dazu vgl. VIII. Personengeschichte), A 14, (1877), 1-46 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Resch, A.: Münzenfund bei Kronstadt, K 10, (1887), 93 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] M[üller], H.: Archäologisches. Münzfund bei Michelsberg. Die Sibjeler Burg, K 12, (1889), 1-3 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] M., H.: Ein neuer Fund römischer Silberdenare, K 13, (1890), 37-42 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Gross, J.: Ein Fund römischer Consulardenare bei Tartlau im Burzenland, K 14, (1891), 9-19 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Fischer, G.: Münzfunde in der Umgebung von Sächsisch-Sankt-Georgen im letzten Jahrzehnt, K 33, (1910), 90-91 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Schmidt, W.: Die Geten und Daken. Ein historischer Versuch als Beitrag zur siebenbürgischen Landeskunde. (In der Beilage zwei Urkunden), A 4, (1859), 1-79A 4, (1860), 135-199 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Ackner, M. J.: Römisch-dacische Alterthümer, A 4, (1859), 104-134 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] Fabritius, K.: Bericht über die Auffindung und Öffnung eines dakischen Grabes am Kulterberg bei Schäßburg, A 5, (1862), 287-314 [III. 2. Dakisch-römische Zeit» Dakisch-römische Zeit - Inschriften - Münzen] |